Suchergebnisse

Aus Makerpendium.de
  • …tlich spielte die Handlung nach den letzten Geschehnissen um ''Wahnfried'' in ''Königsberg''. …. ''[[Katii|Kati]]'' und ''[[Stööö|Stöö]]'' waren ursprünglich Gastrollen. In „UiD“ erwähnt Stöö zudem noch seine Herkunft aus ''Sarabäa''.
    4 KB (582 Wörter) - 13:38, 29. Mär. 2022
  • …aliger deutscher [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler. Er war seit 2002 in der Maker-Szene aktiv, primär im [[RPG-Maker-Quartier]] sowie später zune Nach seinem Einstieg in die Community stellte er sein Erstlingsprojekt [[IX Corporation]] vor, das
    2 KB (304 Wörter) - 13:38, 2. Mai 2024
  • '''Stööö''' (* 1988; auch in der Schreibweise „''Stoeoeoe''“ bekannt) ist ein ehemaliger Schweizer [ [[Bild:RPG Cutscenes 2.png|thumb|320px|<small>Stööö als er selbst in den [[RTP Cutscenes]]</small>]]
    7 KB (976 Wörter) - 22:19, 3. Mai 2024
  • |bekanntdurch=[[Unterwegs in Düsterburg]]<br>Star der Maker-Szene<br>[[Weltenbau-Projekt]] …[[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielen. Sein bekanntestes Werk ist [[Unterwegs in Düsterburg]], mit dem er zu einem der größten Stars der deutschsprachigen Maker-Szen
    9 KB (1.262 Wörter) - 23:33, 24. Dez. 2023
  • …04 gehörte „SüP“ zu den angesagtesten Projekten im Quartier und wurde auch in anderen Foren interessiert verfolgt. …er das Menü. In [[Unterwegs in Düsterburg]] ist er mit einer [[Gastrolle]] in Königsberg verewigt.
    6 KB (842 Wörter) - 13:26, 2. Mai 2024
  • …gt: Dort ist er zu Spielbeginn ein liebeskranker Teenager, der unsterblich in den Charakter ''Nyria'' verliebt ist. …n war ein Forum, das bei Insidern der Maker-Szene durchaus bekannt war und in puncto Größenordnung fast schon an eine [[mittelgroße Maker-Community]]
    4 KB (521 Wörter) - 02:07, 1. Dez. 2023
  • …iger deutscher [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler und Comic-Zeichner. In der Maker-Szene wurde er primär durch sein zwischen 2002-2004 entwickeltes …tsächlich [[GamingGroundZero]]. Im Quartier war brachte er sich sehr aktiv in die dortige Community ein und nahm an mehreren [[Quartier-Communitytreffen]
    5 KB (668 Wörter) - 13:10, 2. Mai 2024
  • …eutschen Maker-Szene - auch wenn er seine Spiele auf Englisch entwickelte. In Foren galt er als meinungsstarke Autorität. …mt vier Demos erschienen. Es zählte seinerzeit zu den angesehensten Titeln in der Maker-Szene. Das Projekt war englischsprachig und von Anfang an auch f�
    7 KB (999 Wörter) - 13:36, 2. Mai 2024
  • |bekanntdurch=[[Edea's Last Legacy]]<br>[[Unterwegs in Flüsterburg]]<br>Super-Mod im [[RPG-Maker-Quartier|Quartier]] …se Super-Moderator war und zu dessen wohl bekanntesten Gesichtern gehörte. In einer etwas früheren Phase war er auch im [[RPG Architects|Kamikaze-Board]
    6 KB (757 Wörter) - 23:20, 19. Mai 2024
  • …[[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler aus Österreich, welcher seit 2002 in der Community des heutigen [[RPG-Atelier]]s aktiv ist. Er nahm zudem oftmal *Im Hafen der Stadt Königsberg aus [[Unterwegs in Düsterburg]] gibt es ein auf ihm basierendes Kind namens Dani, das auch ''Frägelschö
    3 KB (430 Wörter) - 11:33, 27. Jul. 2023
  • …5 in Entwicklung war. Es war das erste externe Projekt, das von [[Grandy]] in den [[Weltenbau-Projekt|Weltenbau-Kosmos]] aufgenommen wurde. …[[Unterwegs in Düsterburg]] inspiriert, sollte aber bei Projektbeginn noch in einer eigenen Fantasy-Welt spielen. Wie auch das große Vorbild verwendete
    7 KB (972 Wörter) - 13:49, 24. Mär. 2023
  • …st ein deutscher [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler. Er ist seit 2000 in der Maker-Szene aktiv und wurde primär bekannt als Entwickler von [[Eterna …nd reiht sich damit in eine Ebene mit [[Vampires Dawn]] und [[Unterwegs in Düsterburg]] ein.
    4 KB (561 Wörter) - 20:27, 19. Jun. 2023
  • …es Spiel Grandys eigene Interessen wesentlich stärker wieder, als dies bei Düsterburg der Fall gewesen sei. Mit ''1899 - London Gothic'' versuchte er seine Liebe …er die Straßen Whitechapels unsicher. Inspektor George Godley, der bereits in die früheren Ermittlungen involviert war, wird auf den Fall angesetzt. Was
    6 KB (752 Wörter) - 10:17, 1. Mär. 2023
  • …r seit dessen Gründung einer der aktivsten Mitarbeiter des [[SquareNet]]s. In beiden Communities war er nicht nur zeitweise Teil des Staffs, sondern auch ColdMephisto kam Ende 2000, noch zu [[Gamesweb]]-Zeiten, in die heute als Multimediaxis bekannte Community und war dort bis Anfang 2005
    5 KB (679 Wörter) - 10:18, 12. Okt. 2023
  • …ywall]]. Ab 2003 entwickelt und angesiedelt in der Welt von [[Unterwegs in Düsterburg]], gehörte es zeitweise zu den am meisten erwarteten Projekten des [[Welte …tion]] wurde ''Das Geheimnis Gwendolyns'' in den [[Unterwegs in Düsterburg|Düsterburg]]-[[Weltenbau-Projekt|Weltenbau-Kanon]] aufgenommen.
    9 KB (1.270 Wörter) - 16:19, 10. Mär. 2023
  • |name=Unterwegs in Düsterburg …_D%C3%BCsterburg_Wikia?diff=next&oldid=346 Edit von Grandy im Unterwegs in Düsterburg-Wiki]</ref> <small>(Erste Vollversion)</small><br />Mai 2004 <small>(V. 1.2
    22 KB (3.179 Wörter) - 17:53, 15. Nov. 2023
  • ''Zildaian'' ist ein klassisches Rollenspiel und in einem Science-Fiction-Universum angesiedelt.<ref name="zildaianhp">[http:// …die erste [[Demo]] von ''Zildaian'' erschien. Besonders geschätzt war sie in der Community des [[RPG-Atelier]]s, wo es bereits die erste Demo von ''Zild
    8 KB (1.200 Wörter) - 00:52, 1. Jul. 2023
  • in ehemaliger deutscher [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler. Er zählte in der Frühzeit der deutschsprachigen Maker-Szene zu deren bekanntesten Pers� == Aktivitäten in der Maker-Szene ==
    8 KB (1.137 Wörter) - 21:52, 26. Jan. 2024
  • ==Aktivitäten in der Maker-Szene== …[[R.D.]], [[XARGOTH]], [[Orange4]], [[Butterbrot]] und [[S.E.B.I.]] eine [[Gastrolle]]. Zwischen April 2008 und November 2009 erstellte er auch die Fortsetzunge
    7 KB (858 Wörter) - 10:21, 18. Mai 2023
  • …jahr 2001 existierte eine (inoffizielle) englische Übersetzung des Spiels. In Interviews gab PhoenixDown damals noch an, mit einer Vollversion sei frühe In den Credits des Spiels sind eine ganze Reihe bekannter Persönlichkeiten de
    9 KB (1.219 Wörter) - 18:04, 15. Nov. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)