Suchergebnisse

Aus Makerpendium.de
  • …aker|RPG-Maker]]-Spielentwickler. Er war hauptsächlich in der Frühzeit der Maker-Szene aktiv, speziell bei [[RPG-Atelier|RPGMaker2k.de]] und den dazu gehörigen F …d, gehörte er um 2001 dennoch zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Maker-Szene. Davon zeugen unter anderem Crediteinträge in Spielen wie [[Legend of Drow
    3 KB (404 Wörter) - 11:18, 30. Okt. 2022
  • …em Clanleiter [[KoA-Angel]] gab es noch weitere KoA-Mitglieder, die in der Maker-Szene aktiv waren: [[KoA-rel]], [[KoA-Heaven]], [[KoA-Shadow]] und [[KoA-Neo]],… KoA-Dani war ab 2002 in der Maker-Szene aktiv, jedoch ist von seinem frühen Schaffen heute so gut wie nichts mehr
    3 KB (399 Wörter) - 17:17, 10. Jul. 2022
  • Im August 2005 verließ ''Nazgul'' die Maker-Szene, auch wenn er sich im Juni 2007 ein letztes Mal im ''RPG2k''-Forum blicken
    2 KB (247 Wörter) - 00:14, 20. Mai 2024
  • …eal Life|Real-Life]]-Treffen der Mitglieder von Online-Communities. In der Maker-Szene spielten sie eine große Rolle und finden bis heute statt. Zu nennen sind i In der deutschsprachigen Maker-Szene gab es ab 2002 erste Communitytreffen. So organisierte das [[Kamikaze-Board
    2 KB (290 Wörter) - 20:45, 23. Apr. 2024
  • …' allerdings schon den Anschluss an die großen Namen der deutschsprachigen Maker-Szene verloren; namentlich [[RPG-Atelier|RPGMaker2k.de]], [[RPG Architects|RPGMak
    2 KB (308 Wörter) - 14:25, 9. Feb. 2023
  • …-Maker]]-Spielentwickler aus Luxemburg. Er ist seit mindestens 2002 in der Maker-Szene aktiv und wurde besonders für seine Super-Mario-[[Spieledatenbank von A bi …e 2019 kündigte er auf seiner Webseite seinen endgültigen Ausstieg aus der Maker-Szene an; Mitte 2020 nahm er seine Webseite ganz vom Netz.
    2 KB (267 Wörter) - 19:10, 21. Jan. 2022
  • …ellen [[Demo]] 1.0.3 im Januar 2016 verlieren sich seine Spuren in der RPG-Maker-Szene.
    1 KB (153 Wörter) - 20:17, 22. Jan. 2022
  • …iger [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler, welcher seit 2006 in der RPG-Maker-Szene aktiv war. Nach 2015 verlieren sich seine Spuren in der RPG-Maker-Szene.
    2 KB (255 Wörter) - 23:50, 7. Aug. 2023
  • …te]]. Durch die prominente Rolle des Entwicklers, der zu den Pionieren der Maker-Szene zählte und später den [[RPG Maker 2003]] ins Englische übersetzte, erlan Der Name Phylomortis war in der Maker-Szene durchaus bekannt, RPG Advocate betrieb außerdem unter ''phylomortis.com''
    2 KB (334 Wörter) - 15:01, 21. Okt. 2023
  • …deutscher [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler, der sich Ende 2005 der Maker-Szene anschloss. Er war hauptsächlich in der [[RPG2k]]-Community aktiv. …len ''RPG2k-Klassentreffen'' teil. Dann verlieren sich seine Spuren in der Maker-Szene.
    2 KB (233 Wörter) - 19:09, 26. Mär. 2022
  • …pic Racers''. Das Spiel ist auch eine Hommage an eine spezielle Nische der Maker-Szene ([[rpgmaker.chat.ru|Don's RM2k World]] und [[Stifu's Board|Stifus Forum]]);
    2 KB (317 Wörter) - 17:16, 20. Mär. 2023
  • …, einem Geschäftsbereich des ehemaligen Software-Verlags [[ASCII]]. In der Maker-Szene hielt sich lange das Gerücht, Enterbrain hätte ASCII aufgekauft. Wie ASCI In der Maker-Szene ist Enterbrain insbesondere als langjähriger Entwickler der [[RPG Maker|RP
    2 KB (259 Wörter) - 19:42, 14. Okt. 2022
  • …es Mitglied der [[RPG Maker|Maker]]-Szene. Er war bereits seit 2001 in der Maker-Szene aktiv und ist insbesondere für sein Spiel [[Wumpkens Adventure]] bekannt. …arbeiten. Dies war jedoch gleichzeitig auch seine letzte Aktivität in der Maker-Szene, die er danach endgültig verlassen zu haben scheint.
    3 KB (489 Wörter) - 01:05, 18. Jun. 2023
  • …her [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler. Er stieß im Frühjahr 2002 zur Maker-Szene und war hauptsächlich im [[RPG-Maker-Quartier|Quartier]] aktiv. …lang noch bei [[MakersNet.de]]. Danach verlieren sich seine Spuren in der Maker-Szene.
    3 KB (344 Wörter) - 23:10, 9. Feb. 2023
  • …iche Jahre zu den aktivsten Stammusern, bevor er sich um etwa 2012 aus der Maker-Szene zurück zog.
    1 KB (181 Wörter) - 23:57, 23. Mär. 2023
  • …en. Diese gehörte zeitweise zu den bekanntesten ihrer Art in der deutschen Maker-Szene.
    2 KB (280 Wörter) - 16:47, 10. Jul. 2022
  • Im Kontext der Maker-Szene ging Flaming in den letzten Jahren merklich zurück. Dies ist vermutlich au
    2 KB (286 Wörter) - 15:05, 14. Feb. 2023
  • …deutscher [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler. Er stieß Ende 2000 zur Maker-Szene und war hauptsächlich auf [[RPGMaker2k.de]] aktiv, dem Vorläufer des heut Noch 2001 zog er sich allerdings aus der Maker-Szene zurück, die Leitung des DarkWOLF-Teams ging an [[kintaro2k]] über. Danach
    2 KB (323 Wörter) - 16:31, 23. Mär. 2023
  • …ger [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler, der spätestens ab 2004 in der Maker-Szene aktiv war. Seine Heimat-Community war [[RPG2k]].
    1 KB (157 Wörter) - 23:47, 27. Sep. 2022
  • Nach 2012 verlieren sich seine Spuren in der RPG-Maker-Szene.
    1 KB (140 Wörter) - 00:52, 20. Apr. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)