Der Mosch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
Zeile 13: Zeile 13:
 
'''Der_Mosch''' (* 1984; auch einfach nur '''Mosch''') ist ein ehemaliges Mitglied der Community des heutigen [[RPG-Atelier]]/[[Multimediaxis]]-Forums. Er war in dessen Frühzeit eines der bekanntesten Gesichter des Forums und galt dort zeitweise als Kultuser.
 
'''Der_Mosch''' (* 1984; auch einfach nur '''Mosch''') ist ein ehemaliges Mitglied der Community des heutigen [[RPG-Atelier]]/[[Multimediaxis]]-Forums. Er war in dessen Frühzeit eines der bekanntesten Gesichter des Forums und galt dort zeitweise als Kultuser.
  
Der_Mosch stieß im November 2001 zum RPG-Atelier, damals noch als ''RPGMaker2k.de'' bekannt, und beteiligte sich bald sehr aktiv an der dortigen Community, welche zu dieser Zeit noch zum [[Gamesweb]]-Forenverband gehörte. Mosch gehörte schnell zu den beliebten Usern des Forums und war mit vielen anderen Mitgliedern gut bekannt. Zu nennen ist hier etwa [[jensma]]; in dessen ab 2002 entwickelten Spiel [[Delta Star]] war ''Mosch'' einer der Hauptcharaktere und auch sein Avatar fand den Weg ins Spiel.
+
Der_Mosch stieß im November 2001 zum RPG-Atelier, damals noch als ''RPGMaker2k.de'' bekannt. Er beteiligte sich bald sehr aktiv an der dortigen Community, welche zu dieser Zeit noch zum [[Gamesweb]]-Forenverband gehörte. Mosch gehörte schnell zu den beliebten Usern des Forums und war mit vielen anderen Mitgliedern gut bekannt. Zu nennen ist hier etwa [[jensma]]; in dessen ab 2002 entwickelten Spiel [[Delta Star]] war ''Mosch'' einer der Hauptcharaktere und auch sein Avatar fand den Weg ins Spiel.
  
 
Zur ersten Version des [[Metropolis - Das Community RPG|Metropolis-Community-RPG]]s steuerte er ein Projekt bei. Außerdem beteiligte er sich bei [[Schatten des Lichts]] von [[Mister Brightside]], welches jedoch nie veröffentlicht wurde. Bei [[Im Reich der Drachen]] von [[The_question]] wäre er für eine [[Gastrolle]] vorgesehen gewesen; das Spiel erschien jedoch ebenfalls nie. Bei [[Judeau|Kenjis]] [[Destroy the Postbote|Destroy the Postbote Series - Vol. 2]] synchronisierte er den Charakter ''Death''. Auch bei [[Billys House 5]] war er für eine Sprecherrolle vorgesehen, die jedoch nicht den Weg ins Spiel fand; er ist dennoch in den Credits genannt. Ebenso erwähnte ihn [[Belial]] in den Credits ihres Spiels [[Dragonball Z - The Weird Mission]].
 
Zur ersten Version des [[Metropolis - Das Community RPG|Metropolis-Community-RPG]]s steuerte er ein Projekt bei. Außerdem beteiligte er sich bei [[Schatten des Lichts]] von [[Mister Brightside]], welches jedoch nie veröffentlicht wurde. Bei [[Im Reich der Drachen]] von [[The_question]] wäre er für eine [[Gastrolle]] vorgesehen gewesen; das Spiel erschien jedoch ebenfalls nie. Bei [[Judeau|Kenjis]] [[Destroy the Postbote|Destroy the Postbote Series - Vol. 2]] synchronisierte er den Charakter ''Death''. Auch bei [[Billys House 5]] war er für eine Sprecherrolle vorgesehen, die jedoch nicht den Weg ins Spiel fand; er ist dennoch in den Credits genannt. Ebenso erwähnte ihn [[Belial]] in den Credits ihres Spiels [[Dragonball Z - The Weird Mission]].

Version vom 7. Juni 2023, 12:01 Uhr

Mosch avatar.jpg
Mosch avatar.jpg
Der_Mosch
(Mosch)
1984
Primär bekannt für
MMX-Urgestein
Metropolis-Mitwirkung
Primär aktiv bei Atelier/MMX
Registrierung 27.11.2001 (bei Gamesweb)
31.07.2003 (MMX)
Beiträge 1532+ (bei Gamesweb)
70 (MMX)

Der_Mosch (* 1984; auch einfach nur Mosch) ist ein ehemaliges Mitglied der Community des heutigen RPG-Atelier/Multimediaxis-Forums. Er war in dessen Frühzeit eines der bekanntesten Gesichter des Forums und galt dort zeitweise als Kultuser.

Der_Mosch stieß im November 2001 zum RPG-Atelier, damals noch als RPGMaker2k.de bekannt. Er beteiligte sich bald sehr aktiv an der dortigen Community, welche zu dieser Zeit noch zum Gamesweb-Forenverband gehörte. Mosch gehörte schnell zu den beliebten Usern des Forums und war mit vielen anderen Mitgliedern gut bekannt. Zu nennen ist hier etwa jensma; in dessen ab 2002 entwickelten Spiel Delta Star war Mosch einer der Hauptcharaktere und auch sein Avatar fand den Weg ins Spiel.

Zur ersten Version des Metropolis-Community-RPGs steuerte er ein Projekt bei. Außerdem beteiligte er sich bei Schatten des Lichts von Mister Brightside, welches jedoch nie veröffentlicht wurde. Bei Im Reich der Drachen von The_question wäre er für eine Gastrolle vorgesehen gewesen; das Spiel erschien jedoch ebenfalls nie. Bei Kenjis Destroy the Postbote Series - Vol. 2 synchronisierte er den Charakter Death. Auch bei Billys House 5 war er für eine Sprecherrolle vorgesehen, die jedoch nicht den Weg ins Spiel fand; er ist dennoch in den Credits genannt. Ebenso erwähnte ihn Belial in den Credits ihres Spiels Dragonball Z - The Weird Mission.

Ab 2003 scheint er langsam das Interesse am Forum verloren zu haben und postete dort immer seltener. Zuletzt meldete er sich dort im Februar 2005 zurück; seine letzte Anmeldung war im Oktober 2006.

Siehe auch

Links