Hero of Happiness: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
+
{{Person_Info
 +
|name=Hero of Happiness
 +
|altenicks=''Lord of Suffering''
 +
|aktivbei=[[Multimediaxis|MMX/Atelier]]
 +
|geburtsjahr=1990
 +
|bekanntdurch=[[NATO]]-Spiele
 +
|mmx_id=18506
 +
|mmx_datum=13.01.2006
 +
|mmx_posts=1479
 +
}}__NOTOC__
 
'''Hero of Happiness''' (ehemals ''Lord of Suffering''; * 1990) ist ein [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler, welcher seit 2006 im [[RPG-Atelier]] aktiv ist.
 
'''Hero of Happiness''' (ehemals ''Lord of Suffering''; * 1990) ist ein [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwickler, welcher seit 2006 im [[RPG-Atelier]] aktiv ist.
  

Version vom 27. Januar 2021, 00:55 Uhr

Hero of Happiness
(Lord of Suffering)
1990
Primär bekannt für
NATO-Spiele
Primär aktiv bei MMX/Atelier
Registrierung 13.01.2006
Beiträge 1479

Hero of Happiness (ehemals Lord of Suffering; * 1990) ist ein RPG-Maker-Spielentwickler, welcher seit 2006 im RPG-Atelier aktiv ist.

Im August 2006 stellte er sein Projekt Inside mitsamt Demo im RPG-Atelier vor.

Während der Sommer-NATO 2007 entwickelte er zusammen mit Ranarion und Trial das Fungame Man5 - Tokdmdcmqcwobfrevrev.. Bei dem zweiten Teil des Spielenamens handels es sich um eine Abkürzung von Totaloverkilldungeonmasterdragoncraftmagicquestconflictwar of Battlefieldrevolutions: Revenge. Im September veröffentlichten sie die Demo dazu im RPG-Atelier.

Während der Winter-NATO 2007/2008 erstellte er gemeinsam mit Ranarion das Kurzspiel Schmetterlingskuh-Flugsimulator-Simulation 2k. Im Januar 2008 veröffentlichten sie die Vollversion dazu im RPG-Atelier.

Spiele

Links