VarExtender: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Tool |name=VarExtender |bild= |webseite=- |ersteller=bugmenot |os=Windows |engine=RPG Maker 2000 1.07<br />RPG Maker 2003 1.08 |sprache=- …“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Tool
 
{{Tool
 
|name=VarExtender
 
|name=VarExtender
|bild=
+
<!--|bild=-->
|webseite=-
+
<!--|webseite=-->
 
|ersteller=[[bugmenot]]
 
|ersteller=[[bugmenot]]
 
|os=Windows
 
|os=Windows
|engine=[[RPG Maker 2000]] 1.07<br />[[RPG Maker 2003]] 1.08
+
|engine=[[RPG Maker 2000]] 1.07
 
|sprache=-
 
|sprache=-
|version=1.0
+
|version=1.1+
|datum=4. Januar 2015
+
|datum=4. Januar 2015<br />21. März 2015
|download=[http://share.cherrytree.at/showfile-18657/varextender.rar Klick]
+
|download=[http://share.cherrytree.at/showfile-19774/varextender___.rar Klick 1.1+]<br />[http://share.cherrytree.at/showfile-18657/varextender.rar Klick 1.0]
 
}}
 
}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
'''VarExtender''' ist ein [[IPS-Patch]] für die [[RPG_RT.exe]], der einige neue Optionen beim Setzen von Variablen unterstützt. Die zugehörigen Einträge müssen im Maker mit [[ResourceHacker]] oder einem vergleichbaren Programm ergänzt werden, alternativ hilft auch eine UIMod im Falle von [[RPG Maker 2009 Ultimate]].
+
'''VarExtender''' ist ein [[IPS-Patch]] für die [[RPG_RT.exe]], der einige neue Optionen beim Setzen von [[Variable]]n unterstützt. Die zugehörigen Einträge müssen im Maker mit [[Resource Hacker]] oder einem vergleichbaren Programm ergänzt werden, alternativ hilft auch eine UIMod im Falle von [[RPG Maker 2009 Ultimate]].
  
 
Die neuen Optionen sind zusätzliche Einträge in der letzten Liste im Befehl zum Verändern einer oder mehrerer Variablen:
 
Die neuen Optionen sind zusätzliche Einträge in der letzten Liste im Befehl zum Verändern einer oder mehrerer Variablen:
*Vollbildmodus auslesen (1=AN, 2=AUS)
+
*Vollbildmodus auslesen ''(1=AN, 2=AUS)''
*Fensterzoom auslesen (1=Klein, 2=Groß)
+
*Fensterzoom auslesen ''(1=Klein, 2=Groß)''
 
*Die ID des Events herausbekommen, das diesen Befehl ausgeführt hat
 
*Die ID des Events herausbekommen, das diesen Befehl ausgeführt hat
 +
*'''[1.1+]''' Die ID des Helden auf einem Partyslot erhalten ''(Variable muss vorher zwischen 1 und 4 sein)''
 +
*'''[1.1+]''' Die Erfahrungspunkte, die ein Held für die nächste Stufe benötigt
  
 
==Integration==
 
==Integration==
 
 
Die vorzunehmenden Veränderungen am Maker belaufen sich auf eine Erweiterung des Objekts ''"ComboBoxC8"'' in der RCDATA ''"TFORMEVCMD10220"'', hinzugefügte Optionen sollten in einem Spiel nicht ohne vorheriges Anwenden des Patches benutzt werden.
 
Die vorzunehmenden Veränderungen am Maker belaufen sich auf eine Erweiterung des Objekts ''"ComboBoxC8"'' in der RCDATA ''"TFORMEVCMD10220"'', hinzugefügte Optionen sollten in einem Spiel nicht ohne vorheriges Anwenden des Patches benutzt werden.
  
 
===Beispiel===
 
===Beispiel===
 
 
  <span style="color: #808080;">object ComboBoxC8: TComboBox
 
  <span style="color: #808080;">object ComboBoxC8: TComboBox
 
  &nbsp; Left = 72
 
  &nbsp; Left = 72
Zeile 47: Zeile 47:
 
  &nbsp; &nbsp; <span style="font-weight: bold; color: #1D9408;">'VarExt: Fenster/Vollbild'
 
  &nbsp; &nbsp; <span style="font-weight: bold; color: #1D9408;">'VarExt: Fenster/Vollbild'
 
  &nbsp; &nbsp; 'VarExt: Fenstergröße'
 
  &nbsp; &nbsp; 'VarExt: Fenstergröße'
  &nbsp; &nbsp; 'VarExt: ID von diesem Event'</span>)
+
  &nbsp; &nbsp; 'VarExt: ID von diesem Event'
 +
&nbsp; &nbsp; 'VarExt: ID von einem Partymitglied'</span>)
 +
<span style="color: #808080;">end</span>
 +
 
 +
<span style="color: #808080;">object ComboBoxC6B: TComboBox
 +
&nbsp; Left = 244
 +
&nbsp; Top = 148
 +
&nbsp; Width = 85
 +
&nbsp; Height = 20
 +
&nbsp; Style = csDropDownList
 +
&nbsp; ItemHeight = 12
 +
&nbsp; TabOrder = 16
 +
&nbsp; OnChange = ComboBoxC6BChange</span>
 +
&nbsp; Items.Strings = (
 +
&nbsp; &nbsp; 'Level'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Erfahrung'
 +
&nbsp; &nbsp; 'HP'
 +
&nbsp; &nbsp; 'MP'
 +
&nbsp; &nbsp; 'MaxHP'
 +
&nbsp; &nbsp; 'MaxMP'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Stärke'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Abwehr'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Geschick'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Tempo'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Waffen-ID'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Schild-ID'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Rüstungs-ID'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Helm-ID'
 +
&nbsp; &nbsp; 'Artefakt-ID'
 +
&nbsp; &nbsp; <span style="font-weight: bold; color: #1D9408;">'VarExt: Next-Erfahrung'</span>)
 
  <span style="color: #808080;">end</span>
 
  <span style="color: #808080;">end</span>
  
 
==Verwendung==
 
==Verwendung==
 
+
Bei den neuen Optionen "Fenster/Vollbild", "Fenstergröße" und "ID von einem Partymitglied" erfolgt ein Setzen des Zielwertes, wenn die gleiche Variable vorher den gewünschten Moduswert vor dem Ermitteln erhalten hat:
Bei ersteren beiden der 3 neuen Optionen erfolgt ein Setzen von Vollbild/Fenster/Klein/Groß, wenn die gleiche Variable vorher den gewünschten Moduswert vor dem Ermitteln erhalten hat:
 
  
 
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = 1
 
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = 1
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = Zoom
+
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = VarExt: Fenstergröße
 
''Das Fenster wird klein.''
 
''Das Fenster wird klein.''
  
 
==Achtung!==
 
==Achtung!==
 
 
Zum reinen Auslesen des Wertes sollte darauf geachtet werden, dass die Variable vorher keinen Wert, der etwas auslöst, angenommen hat.
 
Zum reinen Auslesen des Wertes sollte darauf geachtet werden, dass die Variable vorher keinen Wert, der etwas auslöst, angenommen hat.
 
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = 0
 
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = 0
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = Zoom
+
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = VarExt: Fenstergröße
 
''Der Wert wird gelesen und nichts passiert.''
 
''Der Wert wird gelesen und nichts passiert.''
  
 
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
 
+
Der Variablenbefehl zeigt im Editor nicht an, welche der neuen Optionen verwendet wird, da dazu keine Strings existieren, stattdessen sieht es in etwa so aus:
Der Variablenbefehl wird im Editor nicht anzeigen, welche der neuen Optionen verwendet wird, da dazu keine Strings existieren, stattdessen sieht es in etwa so aus:
 
 
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] =
 
  <>Set Variable: [0001:ZoomWindow] =
 
''Eine genaue Auskunft darüber, auf was die Variable gesetzt wird, bleibt aus.
 
''Eine genaue Auskunft darüber, auf was die Variable gesetzt wird, bleibt aus.
  
[[Kategorie:Patch (RPG Maker 2000)]] [[Kategorie:Patch (RPG Maker 2003)]]
+
{{PatchRT:bugmenot}}
 +
 
 +
[[Kategorie:Patch (RPG Maker 2000)]] [[Kategorie:Patch (RPG_RT.exe)]] [[Kategorie:Patch (Editor)]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2020, 13:32 Uhr

VarExtender
Kein Bild verfügbar
Erstellt von bugmenot
Betriebssystem Windows
Für Maker/Engine RPG Maker 2000 1.07
Sprache -
Aktuelle Version 1.1+
Veröffentlichung 4. Januar 2015
21. März 2015
Herunterladen Klick 1.1+
Klick 1.0

VarExtender ist ein IPS-Patch für die RPG_RT.exe, der einige neue Optionen beim Setzen von Variablen unterstützt. Die zugehörigen Einträge müssen im Maker mit Resource Hacker oder einem vergleichbaren Programm ergänzt werden, alternativ hilft auch eine UIMod im Falle von RPG Maker 2009 Ultimate.

Die neuen Optionen sind zusätzliche Einträge in der letzten Liste im Befehl zum Verändern einer oder mehrerer Variablen:

  • Vollbildmodus auslesen (1=AN, 2=AUS)
  • Fensterzoom auslesen (1=Klein, 2=Groß)
  • Die ID des Events herausbekommen, das diesen Befehl ausgeführt hat
  • [1.1+] Die ID des Helden auf einem Partyslot erhalten (Variable muss vorher zwischen 1 und 4 sein)
  • [1.1+] Die Erfahrungspunkte, die ein Held für die nächste Stufe benötigt

Integration

Die vorzunehmenden Veränderungen am Maker belaufen sich auf eine Erweiterung des Objekts "ComboBoxC8" in der RCDATA "TFORMEVCMD10220", hinzugefügte Optionen sollten in einem Spiel nicht ohne vorheriges Anwenden des Patches benutzt werden.

Beispiel

object ComboBoxC8: TComboBox
  Left = 72
  Top = 200
  Width = 153
  Height = 20
  Style = csDropDownList
  DropDownCount = 6
  ItemHeight = 12
  TabOrder = 19
  OnChange = ComboBoxC8Change
  Items.Strings = (
    'Geld'
    'Timerstand'
    'Partygröße'
    'Speicherungen'
    'Kämpfe'
    'Siege'
    'Niederlagen'
    'Fluchten'
    'MIDI-Tick'
    'VarExt: Fenster/Vollbild'
    'VarExt: Fenstergröße'
    'VarExt: ID von diesem Event'
    'VarExt: ID von einem Partymitglied')
end
object ComboBoxC6B: TComboBox
  Left = 244
  Top = 148
  Width = 85
  Height = 20
  Style = csDropDownList
  ItemHeight = 12
  TabOrder = 16
  OnChange = ComboBoxC6BChange
  Items.Strings = (
    'Level'
    'Erfahrung'
    'HP'
    'MP'
    'MaxHP'
    'MaxMP'
    'Stärke'
    'Abwehr'
    'Geschick'
    'Tempo'
    'Waffen-ID'
    'Schild-ID'
    'Rüstungs-ID'
    'Helm-ID'
    'Artefakt-ID'
    'VarExt: Next-Erfahrung')
end

Verwendung

Bei den neuen Optionen "Fenster/Vollbild", "Fenstergröße" und "ID von einem Partymitglied" erfolgt ein Setzen des Zielwertes, wenn die gleiche Variable vorher den gewünschten Moduswert vor dem Ermitteln erhalten hat:

<>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = 1
<>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = VarExt: Fenstergröße

Das Fenster wird klein.

Achtung!

Zum reinen Auslesen des Wertes sollte darauf geachtet werden, dass die Variable vorher keinen Wert, der etwas auslöst, angenommen hat.

<>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = 0
<>Set Variable: [0001:ZoomWindow] = VarExt: Fenstergröße

Der Wert wird gelesen und nichts passiert.

Sonstiges

Der Variablenbefehl zeigt im Editor nicht an, welche der neuen Optionen verwendet wird, da dazu keine Strings existieren, stattdessen sieht es in etwa so aus:

<>Set Variable: [0001:ZoomWindow] =

Eine genaue Auskunft darüber, auf was die Variable gesetzt wird, bleibt aus.

Öffnen
● RPG_RT-/Editor-Patches (IPS/HPA/EXE) von bugmenot