Kakutou TKool: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ '''Kakutou TKool''' (jp.: 格闘ツクール), auf englisch teils als ''Fighter Maker'' veröffentlicht, bezeichnet eine zur Makersoftwaretabelle n…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
'''Kakutou TKool''' (jp.: 格闘ツクール), auf englisch teils als ''Fighter Maker'' veröffentlicht, bezeichnet eine zur [[Makersoftwaretabelle nach Erscheinungsdatum|Makerserie]] gehörende, von [[OUTBACK]] und [[Kuusou Kagaku]] entwickelte Softwarereihe, die auf das Erstellen klassischer VS-Kampfspiele spezialisiert ist und von 1998 bis 2002 produziert wurde. Beim Serieneintrag auf der [[PlayStation]] handelte es sich um die erste auch auf englisch veröffentlichte Makersoftware, wofür sich damals der ehemals zu [[ASCII] gehörende Publisher [[Agetec]] verantwortlich zeichnete.
+
'''Kakutou TKool''' (jp.: 格闘ツクール), auf englisch auch teils als ''Fighter Maker'' veröffentlicht, bezeichnet eine zur [[Makersoftwaretabelle nach Erscheinungsdatum|Makerserie]] gehörende, von [[OUTBACK]] und [[Kuusou Kagaku]] entwickelte Softwarereihe, die auf das Erstellen klassischer VS-Kampfspiele spezialisiert ist und von 1998 bis 2002 produziert wurde. Beim Serieneintrag auf der [[PlayStation]] handelte es sich um die erste auch auf englisch veröffentlichte Makersoftware, wofür sich damals der ehemals zu [[ASCII]] gehörende Publisher [[Agetec]] verantwortlich zeichnete.
  
 
*[[2D Kakutou TKool 95]] ''(PC/Win, 1998)''
 
*[[2D Kakutou TKool 95]] ''(PC/Win, 1998)''

Aktuelle Version vom 2. Februar 2022, 02:32 Uhr

Kakutou TKool (jp.: 格闘ツクール), auf englisch auch teils als Fighter Maker veröffentlicht, bezeichnet eine zur Makerserie gehörende, von OUTBACK und Kuusou Kagaku entwickelte Softwarereihe, die auf das Erstellen klassischer VS-Kampfspiele spezialisiert ist und von 1998 bis 2002 produziert wurde. Beim Serieneintrag auf der PlayStation handelte es sich um die erste auch auf englisch veröffentlichte Makersoftware, wofür sich damals der ehemals zu ASCII gehörende Publisher Agetec verantwortlich zeichnete.