Aspetra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aspetra''' (* 1981/82) ist ein ehemaliges Mitglied der frühen Maker-Szene. Er beschäftigte sich ab 1996 mit dem Thema Romhacking und stieß schließli…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Aspetra''' (* 1981/82) ist ein ehemaliges Mitglied der frühen Maker-Szene. Er beschäftigte sich ab 1996 mit dem Thema [[Romhacking]] und stieß schließlich zur Gruppe [[KanjiHack]]. Diese übersetzten als Erste überhaupt verschiedene [[RPG Maker]] (inoffiziell) ins Englische. Zunächst waren dies der [[RPG Maker: Super Dante]] und der [[RPG Maker 2]] für das [[Super Nintendo]]; ab 1998 begann man schließlich auch die Arbeiten am [[RPG Maker 95]].
 
'''Aspetra''' (* 1981/82) ist ein ehemaliges Mitglied der frühen Maker-Szene. Er beschäftigte sich ab 1996 mit dem Thema [[Romhacking]] und stieß schließlich zur Gruppe [[KanjiHack]]. Diese übersetzten als Erste überhaupt verschiedene [[RPG Maker]] (inoffiziell) ins Englische. Zunächst waren dies der [[RPG Maker: Super Dante]] und der [[RPG Maker 2]] für das [[Super Nintendo]]; ab 1998 begann man schließlich auch die Arbeiten am [[RPG Maker 95]].
  
Aspetra war innerhalb von KanjiHack nicht direkt an den Übersetzungen beteiligt; viel mehr wurde er recht schnell zum „Community-Manager“ für die schnell wachsende Maker-Szene. Er betreute ab mindestens 1998 für KanjiHack diverse Foren, Webseiten, [[IRC]]-Kanäle und erstellte Tutorials. Als sich KanjiHack auf Druck von [[ASCII]] auflösten, blieb Aspetra weiterhin als Community-Organisator aktiv. Er stellte auch den Kontakt zu [[MageCraft Translations]] her, die die Übersetzungsprojekte der RPG Maker für das SNES übernahmen, sowie mit [[Don Miguel]], der die Arbeiten am RPG Maker 95 fortsetze.
+
Aspetra war innerhalb von KanjiHack nicht direkt an den Übersetzungen beteiligt; viel mehr wurde er recht schnell zum „Community-Manager“ für die schnell wachsende Maker-Szene. Er betreute ab mindestens 1998 für KanjiHack diverse Foren, Webseiten, [[IRC]]-Kanäle und erstellte Tutorials. Als sich KanjiHack auf Druck von [[ASCII]] auflösten, blieb Aspetra weiterhin als Community-Organisator aktiv. Er stellte auch den Kontakt zu einer Gruppe namens ''Dark Nova'' her, die die Übersetzungsprojekte der RPG Maker für das SNES übernahmen (später von [[MageCraft Translations]] fortgesetzt), sowie vermutlich mit [[Don Miguel]], der die Arbeiten am RPG Maker 95 fortsetze.
 +
 
 +
Im Dezember 1998 gründete er gemeinsam mit ''Actinium'' die Webseite [[RPGMaker Online]], welche als eine Art Weiterentwicklung zu KanjiHack's [[Fantasy Maker's Vault]] dienen sollte. Im Gegensatz zu dieser, wurden neben SRMs (Für den [[RPG Maker 2]]) auch Spiele, die mit dem [[RPG Maker 95|RPG95]] erstellt wurden, zum Download angeboten.
  
 
Als schließlich Don Miguel eine [[rpgmaker.chat.ru|eigene Maker-Community]] gründete und zahlreiche weitere Maker-Webseiten entstanden, sah er seine Arbeit als getan an, und zog sich aus der Maker-Szene zurück.
 
Als schließlich Don Miguel eine [[rpgmaker.chat.ru|eigene Maker-Community]] gründete und zahlreiche weitere Maker-Webseiten entstanden, sah er seine Arbeit als getan an, und zog sich aus der Maker-Szene zurück.
 +
 +
Seine Name steht unter anderem in den [[Credit]]s in der von [[Gemin-eye]] geschriebenen Hilfedatei zu Don Miguels RM2k-Übersetzung; dort wird er als „Old Good Guy“ bezeichnet. Die wortgleiche Würdigung erfährt dort auch [[Ankylo]].
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
*[[RPG Maker 95 FAQ by Aspetra]]
  
 
[[Kategorie:Person der RPG-Maker-Szene]]
 
[[Kategorie:Person der RPG-Maker-Szene]]

Aktuelle Version vom 29. September 2022, 20:24 Uhr

Aspetra (* 1981/82) ist ein ehemaliges Mitglied der frühen Maker-Szene. Er beschäftigte sich ab 1996 mit dem Thema Romhacking und stieß schließlich zur Gruppe KanjiHack. Diese übersetzten als Erste überhaupt verschiedene RPG Maker (inoffiziell) ins Englische. Zunächst waren dies der RPG Maker: Super Dante und der RPG Maker 2 für das Super Nintendo; ab 1998 begann man schließlich auch die Arbeiten am RPG Maker 95.

Aspetra war innerhalb von KanjiHack nicht direkt an den Übersetzungen beteiligt; viel mehr wurde er recht schnell zum „Community-Manager“ für die schnell wachsende Maker-Szene. Er betreute ab mindestens 1998 für KanjiHack diverse Foren, Webseiten, IRC-Kanäle und erstellte Tutorials. Als sich KanjiHack auf Druck von ASCII auflösten, blieb Aspetra weiterhin als Community-Organisator aktiv. Er stellte auch den Kontakt zu einer Gruppe namens Dark Nova her, die die Übersetzungsprojekte der RPG Maker für das SNES übernahmen (später von MageCraft Translations fortgesetzt), sowie vermutlich mit Don Miguel, der die Arbeiten am RPG Maker 95 fortsetze.

Im Dezember 1998 gründete er gemeinsam mit Actinium die Webseite RPGMaker Online, welche als eine Art Weiterentwicklung zu KanjiHack's Fantasy Maker's Vault dienen sollte. Im Gegensatz zu dieser, wurden neben SRMs (Für den RPG Maker 2) auch Spiele, die mit dem RPG95 erstellt wurden, zum Download angeboten.

Als schließlich Don Miguel eine eigene Maker-Community gründete und zahlreiche weitere Maker-Webseiten entstanden, sah er seine Arbeit als getan an, und zog sich aus der Maker-Szene zurück.

Seine Name steht unter anderem in den Credits in der von Gemin-eye geschriebenen Hilfedatei zu Don Miguels RM2k-Übersetzung; dort wird er als „Old Good Guy“ bezeichnet. Die wortgleiche Würdigung erfährt dort auch Ankylo.

Siehe auch