SorceryNet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Altes Logo von SorceryNet '''SorceryNet''' ist 1996 gegründetes IRC-Netzwerk. Es ist ein eher kleineres Netz und bedient…“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Obwohl SorceryNet spätestens ab 2003 so gut wie keine Bedeutung mehr für die Maker-Szene hatte, wuchs das Netzwerk zunächst noch für einige Jahre weiter. Seinen Höhepunkt erreichte es 2004 mit fast 7.000 gleichzeitig aktiven Nutzern; seitdem fällt die Nutzerzahl kontinuierlich, so wie bei den meisten IRC-Netzwerken. Ähnlich dem globalen Trend von IRC verstärkte sich der Rückgang seit 2017 noch weiter.
 
Obwohl SorceryNet spätestens ab 2003 so gut wie keine Bedeutung mehr für die Maker-Szene hatte, wuchs das Netzwerk zunächst noch für einige Jahre weiter. Seinen Höhepunkt erreichte es 2004 mit fast 7.000 gleichzeitig aktiven Nutzern; seitdem fällt die Nutzerzahl kontinuierlich, so wie bei den meisten IRC-Netzwerken. Ähnlich dem globalen Trend von IRC verstärkte sich der Rückgang seit 2017 noch weiter.
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[euIRC]]
  
 
== Links ==
 
== Links ==

Version vom 23. Juni 2021, 00:01 Uhr

Altes Logo von SorceryNet

SorceryNet ist 1996 gegründetes IRC-Netzwerk. Es ist ein eher kleineres Netz und bedient seit jeher primär eine spezielle, an Rollenspielen und Fantasy interessierte Zielgruppe. Das Netz soll in erster Linie „Spaß machen“ und versucht politische Inhalte fernzuhalten. Dieser Hang zum Eskapismus spiegelt sich schon im Namen des Netzwerks wider.

Entwicklung der Nutzerzahlen auf SorceryNet (von NetSplit.de)

SorceryNet hatte für die Maker-Szene eine durchaus nicht zu verachtende Bedeutung. Es war der Ort, an dem Don Miguel den Chat zu seiner RPG-Maker-Webseite erstellte und damit auch einen der mutmaßlich ersten RPG-Maker-Chats überhaupt. Der zugehörige Kanal war #Rm2k. Später gab es dort noch weitere RPG-Maker-Kanäle, wie etwa #rpgmaker2000. Speziell über Dons Channel #Rm2k fand die ganz frühe englischsprachige RPG-Maker-Szene zueinander und knüpfte engere Kontakte. Zu den zwischen 2000-2002 dort sehr aktiven Nutzern gehörten etwa Wishmoo und QHeretic, die GamingGroundZero gründeten und über SorceryNet engen Kontakt zu Don Miguel herstellten. Auch RPG Advocate, Katalyst oder PhoenixX_2 gehörten zu den damaligen Stammusern von #RM2k. Eine ganze Reihe früher Maker-Community-Webmaster vernetzte sich über die einschlägigen Kanäle auf SorceryNet.

Nachdem sich die RPG-Maker-Community in immer unterschiedlichere Communities ausdifferenzierte, verlor auch SorceryNet an Bedeutung für die Maker-Szene. Nichtsdestotrotz gehörten noch Ende 2002 mehrere RPG-Maker-Channels zu den beliebtesten Kanälen des Netzwerks.[1].

Obwohl SorceryNet spätestens ab 2003 so gut wie keine Bedeutung mehr für die Maker-Szene hatte, wuchs das Netzwerk zunächst noch für einige Jahre weiter. Seinen Höhepunkt erreichte es 2004 mit fast 7.000 gleichzeitig aktiven Nutzern; seitdem fällt die Nutzerzahl kontinuierlich, so wie bei den meisten IRC-Netzwerken. Ähnlich dem globalen Trend von IRC verstärkte sich der Rückgang seit 2017 noch weiter.

Siehe auch

Links