Benutzer:Maturion/Alemanic

Aus Makerpendium.de
Das Logo der Gruppe

Alemanic Translations war eine deutsche Rom-Übersetzungsgruppe, die in wechselnder Besetzung von 1999 bis etwa 2009 bestand. Neben G-Trans und Star-Trans gehörte Alemanic zu den profiliertesten und größten deutschsprachigen Rom-Übersetzer-Teams.

Alemanic erstellte mehr als 30 inoffizielle Übersetzungen von Englisch nach Deutsch, der Großteil davon für SNES-Spiele, zum Teil aber auch für Titel für Mega Drive, Game Boy, NES und PlayStation. Zu den bekanntesten Übersetzungen gehörten unter anderem Super Mario RPG , Actraiser 2, oder Breath of Fire 4.

Die Gruppe selbst gab den 15.05.2000 als Gründungsdatum an[1], die bekannte Romhacking-Webseite ordnet Alemanic aber eine noch ältere Übersetzung des SNES-Titels Home Improvement zu, welche schon im September 1999 veröffentlicht wurde.[2] Diese Übersetzung wurde später von auch Alemanic selbst als Projekt gelistet, obwohl die Teamgründung erst ein gutes halbes Jahr später stattfand.[3]

Gründer von Alemanic war Cyan (*1979)[4] der sich damals noch ManuLoewe nannte.[5] Das erste weitere Mitglied wurde Kezo. Cyan/ManuLoewe verließ die Gruppe aber bereits im November 2000 wieder, blieb Alemanic aber freundschaftlich verbunden.

Die meisten Übersetzungen der Gruppe entstanden zwischen 2000 und 2003, danach wurde es zunehmend ruhiger um Alemanic, auch wenn das Team noch etliche Jahre lang aktiv an neuen Projekten arbeitete. Insgesamt begann aber die gesamte Romübersetzungs-Szene ab Mitte der 2000er-Jahre stark zu schrumpfen.

Alemanic unterhielt gute Beziehungen zum German Emulation Board, dem German Translation Board und der Retro-Zone.[6]

Mitglieder

  • |-kp-|
  • Cyan (alias ManuLoewe)
  • DiHolli
  • Fire-WSP
  • Kezo
  • Lafiel
  • Larvitz
  • Mainzelmann
  • manako
  • MKSpawn
  • Morpheus
  • Popolous
  • Skite
  • stefan_k
  • SvenRech
  • Zelgadis

http://web.archive.org/web/20010516012234/http://www.alemanic.here.de/

http://web.archive.org/web/20060824014457/http://www.alemanic.de.vu/ http://web.archive.org/web/20040606041947/http://www.alemanic.trillcity.net:80/


Links