AvaVII: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|altenicks='''AvalancheVII'''
 
|altenicks='''AvalancheVII'''
 
|geburtsjahr=1981
 
|geburtsjahr=1981
|bekanntdurch=Admin bei [[SquareWorld|Final Fantasy World]]<br>Mitgründung von [[SquareNet]]<br>Ex-Staff beim [[Multimediaxis|RPG-Ring]]
+
|bekanntdurch=[[Administrator|Admin]] bei [[SquareWorld|Final Fantasy World]]<br>Mitgründung von [[SquareNet]]<br>Ex-[[Staff]] beim [[Multimediaxis|RPG-Ring]]
 
|mmx_id=144
 
|mmx_id=144
 
|mmx_datum=06.12.2000
 
|mmx_datum=06.12.2000
Zeile 11: Zeile 11:
 
'''AvaVII''' (* 1981; früher '''AvalancheVII'''; eigentlich ''Michael Wieczorek'') ist ein ehemaliges Mitglied der heute als [[Multimediaxis]] bekannten Community.  
 
'''AvaVII''' (* 1981; früher '''AvalancheVII'''; eigentlich ''Michael Wieczorek'') ist ein ehemaliges Mitglied der heute als [[Multimediaxis]] bekannten Community.  
  
Er bewarb sich im August 2000 auf eine Admin-Stelle bei der Fanseite [[SquareWorld|Final Fantasy World]], die damals von [[MSommet]] und [[MuadDib]] geführt wurde. Dort wurde er prompt als Staffmitglied angenommen. Im Januar 2001 fusionierte ''Final Fantasy World'' mit der Partnerseite [[Final Fantasy Otaku]] von [[Sesostris]] und [[Deep Thought]]. Aus der Fusion entstand die neue Seite [[SquareNet]], die wie zuvor ''Final Fantasy Otaku'', bei [[Gamesweb]] gehostet wurde. Auch [[RPG-Atelier|RPGMaker2k.de]], das heutige [[RPG-Atelier]], war damals Teil des Gamesweb-Forenverbundes, ebenso wie das [[RPG-Reich]].
+
Er bewarb sich im August 2000 auf eine [[Administrator|Admin]]-Stelle bei der Fanseite [[SquareWorld|Final Fantasy World]], die damals von [[MSommet]] und [[MuadDib]] geführt wurde. Dort wurde er prompt als Staffmitglied angenommen. Im Januar 2001 fusionierte ''Final Fantasy World'' mit der Partnerseite [[Final Fantasy Otaku]] von [[Sesostris]] und [[Deep Thought]]. Aus der Fusion entstand die neue Seite [[SquareNet]], die wie zuvor ''Final Fantasy Otaku'', bei [[Gamesweb]] gehostet wurde. Auch [[RPG-Atelier|RPGMaker2k.de]], das heutige [[RPG-Atelier]], war damals Teil des Gamesweb-Forenverbundes, ebenso wie das [[RPG-Reich]].
  
 
Er gehörte auch zu den frühen Mitarbeitern bei MuadDibs Webseite [[The Dragon's Hoard]].
 
Er gehörte auch zu den frühen Mitarbeitern bei MuadDibs Webseite [[The Dragon's Hoard]].
  
Bei SquareNet war AvalancheVII weiterhin in der Führungsriege und aktiver Mitarbeiter. Aus Unzufriedenheit mit Gamesweb machten sich Anfang 2003 RPGMaker2k.de, RPG-Reich und SquareNet selbstständig und gründeten den eigenen Forenverband [[RPG-Ring]], aus dem 2006 schließlich [[Multimediaxis]] wurde. Durch seine Führungsrolle bei SquareNet kann er auch als einer der Gründungsväter des RPG-Rings gesehen werden. 2004 änderte er seinen Namen von ''AvalancheVII'' auf ''AvaVII''. Sein bisheriger Nick war eine Anspielung auf die ökoterroristische Rebellengruppe ''Avalanche'' auf [[Final Fantasy|Final Fantasy VII]].
+
Bei SquareNet war AvalancheVII weiterhin in der Führungsriege und aktiver Mitarbeiter. Aus Unzufriedenheit mit Gamesweb machten sich Anfang 2003 RPGMaker2k.de, RPG-Reich und SquareNet selbstständig und gründeten den eigenen Forenverband [[RPG-Ring]], aus dem 2006 schließlich [[Multimediaxis]] wurde. Durch seine Führungsrolle bei SquareNet kann er auch als einer der Gründungsväter des RPG-Rings gesehen werden.  
  
Bis 2004 war ein wichtiger Teil des SquareNets und im RPG-Ring-Forum sehr aktiv, danach zog sich AvaVII weitgehend von dort zurück. Zuletzt war er 2006 in der Community aktiv. Er arbeitet heute als professioneller Journalist, unter anderem für ''heise online''.
+
Bis 2004 war ein wichtiger Teil des SquareNets und im RPG-Ring-Forum sehr aktiv, danach zog sich AvaVII weitgehend von dort zurück. Zuletzt war er 2006 in der Community aktiv. Er arbeitet heute als professioneller Journalist, unter anderem für ''heise online'' oder ''Golem.de''.
 +
 
 +
==Trivia==
 +
*Sein [[Avatar]] zeigt die Kreatur Chibi-Totoro aus dem Film ''[[wikipedia:de:Mein_Nachbar_Totoro|Mein Nachbar Totoro]]''.
 +
*2004 änderte er seinen Namen von ''AvalancheVII'' auf ''AvaVII''. Sein bisheriger [[Nickname|Nick]] war eine Anspielung auf die ökoterroristische Rebellengruppe ''Avalanche'' auf [[Final Fantasy|Final Fantasy VII]].
  
 
== Links ==
 
== Links ==

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 19:03 Uhr

Avavii avatar.jpg
Avavii avatar.jpg
AvaVII
(AvalancheVII)
1981
Primär bekannt für
Admin bei Final Fantasy World
Mitgründung von SquareNet
Ex-Staff beim RPG-Ring
Registrierung 06.12.2000
Beiträge 3.667

AvaVII (* 1981; früher AvalancheVII; eigentlich Michael Wieczorek) ist ein ehemaliges Mitglied der heute als Multimediaxis bekannten Community.

Er bewarb sich im August 2000 auf eine Admin-Stelle bei der Fanseite Final Fantasy World, die damals von MSommet und MuadDib geführt wurde. Dort wurde er prompt als Staffmitglied angenommen. Im Januar 2001 fusionierte Final Fantasy World mit der Partnerseite Final Fantasy Otaku von Sesostris und Deep Thought. Aus der Fusion entstand die neue Seite SquareNet, die wie zuvor Final Fantasy Otaku, bei Gamesweb gehostet wurde. Auch RPGMaker2k.de, das heutige RPG-Atelier, war damals Teil des Gamesweb-Forenverbundes, ebenso wie das RPG-Reich.

Er gehörte auch zu den frühen Mitarbeitern bei MuadDibs Webseite The Dragon's Hoard.

Bei SquareNet war AvalancheVII weiterhin in der Führungsriege und aktiver Mitarbeiter. Aus Unzufriedenheit mit Gamesweb machten sich Anfang 2003 RPGMaker2k.de, RPG-Reich und SquareNet selbstständig und gründeten den eigenen Forenverband RPG-Ring, aus dem 2006 schließlich Multimediaxis wurde. Durch seine Führungsrolle bei SquareNet kann er auch als einer der Gründungsväter des RPG-Rings gesehen werden.

Bis 2004 war ein wichtiger Teil des SquareNets und im RPG-Ring-Forum sehr aktiv, danach zog sich AvaVII weitgehend von dort zurück. Zuletzt war er 2006 in der Community aktiv. Er arbeitet heute als professioneller Journalist, unter anderem für heise online oder Golem.de.

Trivia

  • Sein Avatar zeigt die Kreatur Chibi-Totoro aus dem Film Mein Nachbar Totoro.
  • 2004 änderte er seinen Namen von AvalancheVII auf AvaVII. Sein bisheriger Nick war eine Anspielung auf die ökoterroristische Rebellengruppe Avalanche auf Final Fantasy VII.

Links