Wencke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Makerpendium.de
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
+
{{Person_Info
 +
|name=Wencke
 +
|altenicks=''princessofdarkness; Maraya''
 +
|geburtsjahr=1991
 +
|bekanntdurch=Teilnahme an diversen [[Contest]]s
 +
|mmx_id=773
 +
|mmx_datum=11.02.2003
 +
|mmx_posts=5092
 +
}}__NOTOC__
 
'''Wencke''' (ehemals ''princessofdarkness''; ''Maraya''; * 1991) ist eine [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwicklerin. Seit 2001 beschäftigt sie sich bereits mit dem RPG Maker, den sie mithilfe ihres Bruders kennenlernte. Bei ihrem aktuellen Nutzernamen ''Wencke'' handelt es sich um ihren zweiten Vornamen. Seit 2003 ist sie im [[RPG-Atelier]] aktiv. Neben ihrer Entwickler-Tätigkeit wirkte ''Wencke'' mit mehreren Grafiken an der [[RTP-Werkstatt]] mit und gilt als regelmäßige Teilnehmerin des [[BMT]]-Community-Treffs, wofür sie im Sommer 2020 ein gemeinsames Staffelmakern organisierte.
 
'''Wencke''' (ehemals ''princessofdarkness''; ''Maraya''; * 1991) ist eine [[RPG Maker|RPG-Maker]]-Spielentwicklerin. Seit 2001 beschäftigt sie sich bereits mit dem RPG Maker, den sie mithilfe ihres Bruders kennenlernte. Bei ihrem aktuellen Nutzernamen ''Wencke'' handelt es sich um ihren zweiten Vornamen. Seit 2003 ist sie im [[RPG-Atelier]] aktiv. Neben ihrer Entwickler-Tätigkeit wirkte ''Wencke'' mit mehreren Grafiken an der [[RTP-Werkstatt]] mit und gilt als regelmäßige Teilnehmerin des [[BMT]]-Community-Treffs, wofür sie im Sommer 2020 ein gemeinsames Staffelmakern organisierte.
  

Version vom 31. Januar 2021, 23:48 Uhr

Wencke
(princessofdarkness; Maraya)
1991
Primär bekannt für
Teilnahme an diversen Contests
Registrierung 11.02.2003
Beiträge 5092

Wencke (ehemals princessofdarkness; Maraya; * 1991) ist eine RPG-Maker-Spielentwicklerin. Seit 2001 beschäftigt sie sich bereits mit dem RPG Maker, den sie mithilfe ihres Bruders kennenlernte. Bei ihrem aktuellen Nutzernamen Wencke handelt es sich um ihren zweiten Vornamen. Seit 2003 ist sie im RPG-Atelier aktiv. Neben ihrer Entwickler-Tätigkeit wirkte Wencke mit mehreren Grafiken an der RTP-Werkstatt mit und gilt als regelmäßige Teilnehmerin des BMT-Community-Treffs, wofür sie im Sommer 2020 ein gemeinsames Staffelmakern organisierte.

2002 begann Wencke mit der Entwicklung ihres Projekts The Legend Sword, welches sie später im März 2004 im RPG-Atelier vorstellte. Im August 2005 gab sie bekannt, dass die Arbeit an diesem Spiel eingestellt wurde. Darüber hinaus versuchte sie sich oftmals an der Erstellung weiterer Projekte wie Mymy, Tamagotchi - Remake(r)d!, Regen, Harvest Moon - Third Generation, Pokémon Pension und Die Insel der Katze. Allerdings wurden auch diese Spiele nie veröffentlicht.

Zudem nahm Wencke an mehreren Contests des RPG-Ateliers teil. Ihr RPG-Maker-2000-Projekt Zeitlos belegte in der Auswertung des 48-Stunden-Contests 2010 den sechsten Platz. Für den Ten-Words-Contest 2014 entwickelte sie das Spiel The distance between, das im Juli mit 100 von 200 möglichen Punkten auf dem dritten Platz landete.

Im Rahmen eines GameJams im Februar 2013 entstand die TechDemo ihres RPG-Maker-2000-Projekts Monsters Revenge.

Spiele

  • The Legend Sword (2002-2005 (abgebrochen))
  • Mymy (2003 (abgebrochen))
  • Tamagotchi - Remake(r)d! (2004 (abgebrochen))
  • Regen (2004-...)
  • Harvest Moon - Third Generation (2006 (abgebrochen))
  • Pokémon Pension (2006-...)
  • Die Insel der Katze (2010-...)
  • Zeitlos (2010) Vv.png
  • Monsters Revenge (2013) Demo.png
  • The distance between (2014) Demo.png

Links