Hier könnt ihr eine Auswahl treffen, in welches Format importierte Grafiken (und nur importierte Grafiken) umgewandelt werden sollen. Zur Auswahl stehen die folgenden zwei:
![]() |
BMP | : | BMP-Grafiken (BitMapPictures) sind das mit Abstand schlechteste
Format für im Maker zu verwendende Grafiken. Der Vorteil liegt darin,
dass nahezu jedes Grafikprogramm von Haus aus mit diesem Format umgehen
kann, jedoch ist eine BMP-Grafik übermäßig groß und
bläht selbst von der Spielzeit her kleine Projekt ein ungeahnte
Dimensionen auf. Verwendet in euren Projekten keine BMP-Grafiken, da PNG-Grafiken und XYZ-Grafiken wesentlich kleiner sind und die Qualität
von 256-Farb-Grafiken, wie sie im Maker ausschließlich verwendet werden,
nicht beeinträchtigt wird. |
![]() |
PNG | : | Das PNG-Format (Portable Network Graphic) ist ein gutes Format, das
verlustfrei einen hohen Grad an Komprimierung gewährleistet und selbst
transparente Bereiche unterstützt. Es kann von nahezu jedem besserem
Grafikprogramm (z.B.: Jascs Paint Shop Pro oder GIMP) geöffnet und bearbeitet
werden. Es ist die Standardeinstellung innerhalb des
Materialverwaltungsfensters. |
![]() |
XYZ | : | Das Maker-Eigene XYZ-Format, von dem eigentlich so gut wie keiner
weiß, was die Buchstaben zu bedeuten haben. Fakt ist jedoch, dass es die
selben Vorteile wie das PNG-Format mit sich bringt und darüber hinaus
noch einen oben drauf setzt: Die Grafiken, die im XYZ-Format gespeichert
sind, lassen sich (zumindest meines Wissens nach) mit bisher keinem
Grafikprogramm öffnen, geschweige denn in einem Webbrowser betrachten.
Sie müssen daher von Hand in eine PNG- oder BMP-Grafik exportiert
werden. Häufig wird es eingesetzt, um anderen, die das Spiel spielen werden, das Verwenden der Grafiken zu erschweren, doch ein wirklicher Schutz vor "Ressourcenklau" ist damit nicht wirklich gegeben... |