Ihr habt hier eine Option und fünf Buttons zur Verfügung:
![]() |
Use Grid: | Setzt hier das Häkchen, wenn ihr beim Platzieren der Teilgrafiken einer
Kampfanimation ein vorbestimmtes 8x8-Pixel-Raster verwenden wollt und nehmt
es raus, wenn das Raster ganz normal bei 1x1-Pixel liegen soll. |
![]() |
Get Prev. | Dieser Button ist erst ab dem zweitem Frame verfügbar und bewirkt, dass
in den aktuellen Frame der Inhalt des vorhergehenden Frames kopiert wird. |
![]() |
Edit: | Hier könnt ihr eine Art "Batch-Bearbeitung" vornehmen. Jedenfalls öffnet
sich mit Klick auf den Button folgendes Fenster:
Wählt im Feld "Operation" nun, ob ihr die vorher bestimmten "Vorlagen-Frames" vor einen bestimmten anderen kopieren ("Copy Pag") oder löschen ("Clear") wollt. Im Feld "Copy Before" bestimmt ihr - wenn ihr die "Vorlagenframes"
woanders hin kopieren wollt, vor welchem Frame sie hinzugefügt werden
sollen. Bedenkt hierbei, dass der hier eingegebene Frame vom letztem
"Vorlagenframe" überschrieben wird. |
![]() |
Complete: | Ein Klick auf diesen Button öffnet ein weiteres Fenster:
Mit dem Feld "Cell Number" bestimmt ihr die Nummern der Teilgrafiken aus der Kampfanimation, die verändert werden sollen (wie oben auch: Cell x bis Cell y) Ein Häkchen vor dem Feld "Pattern Number" ordnet sämtliche bisher platzierten Teilgrafiken der Reihe nach in der Animation (Ihr müsst vorher im Feld "Cell Number" einen Bereich von 1 bis x angegeben haben, damit überhaupt sortiert wird.) Ein Häkchen vor dem Feld "Magnification" ordnet die Teilgrafiken in 1-Pixel-Schritten von Rechts oben nach links unten an und setzt deren Größe auf 100% herab. Ein Häkchen vor "Transparency" (was eigentlich übersetzt für
"Transparenz" steht), scheint nicht das geringste zu bewirken... |
![]() |
Create all: | Dies ist eher eine Art "Batch-Konvertierer", dessen Funktion sich am
Einfachsten durch Erklärung des Fensters beschreiben lässt, dass sich mit
Klick auf den Button "Create all" öffnet:
In den Feldern "Frames" und "Cell Number" wählt ihr die zu verändernden Frames und Teilgrafiken der Frames aus. Es muss in beiden Feldern etwas ausgewählt werden, da sich sonst nichts ändert. Ein Häkchen bei "Pattern Number" sowie der Eingabe einer Zahl zwischen 1 und 25 bewirkt, dass sämtliche Teilgrafiken der gewählten Frames durch den hier eingegebenen ersetzt werden. Ein Häkchen bei "Magnification" hingegen ändert die prozentuale Größe der Teilgrafiken der gewählten Frames auf den hier eingegebenen Wert. Setzt ihr das Häkchen bei "Transparency" und gebt einen Transparenzwert hier ein, werden alle Teilgrafiken der gewählten Frames so transparent, wie ihr es hier definiert habt. Ein Häkchen bei "Colour" und dem Verschieben der Regler verändert die
Grundfarbe aller Teilgrafiken der gewählten Frames. |
![]() |
Playback: | Ein Klick auf diesen Button spielt die Kampfanimation auf dem von euch gewähltem Testmonster ab. |