![]() |
Das RTP-Pfad-Tutorial | (by BlueGesyr) |
Hi, dieses Tutorial ist für Leute gemacht, die Probleme mit dem RTP habe, obwohl sie es richtig installiert haben und für die, die das RTP (aus welchem Grund auch immer) in einen anderen Ordner verschiebrn wollen und nicht wissen, wie sie es dem Maker beibringen sollen ^_~
Den Registrierungseditor könnt ihr starten, indem ihr auf "Start" und danach auf "Ausführen" klickt. Nun gebt ihr im [folgenden Fenster] "regedit" (ohne ") ein und klickt auf "OK".
Als nächstes müssen wir den Eintrag suchen. Glücklicherweise befindet er sich
immer unter
"HKEY_CURRENT_USER" --> "Software" --> "ASCII" --> "RPG2000" (RPG Maker 2000)
"HKEY_CURRENT_USER" --> "Software" --> "Enterbrain" --> "RPG2003" (RPG Maker
2003)
Hier finden wir normalerweise eine Zeichenfolge Namens "RuntimePackagePath".
Sollte diese nicht vorhanden sein, klicken wir mit der rechten Maustaste unter den letzten Eintrag und wählen "Neu" --> "Zeichenfolge". Daraufhin wird eine neue Zeichenfolge erstellt, die wir "RuntimePackagePath" nennen.
Nun können den Pfad anpassen, indem wir mit der Rechten Maustaste auf "RuntimePackagePath"
klicken und danach "Ändern" wählen.
Nun öffnet sich ein neues Fenster, in dem wir bei "Wert" den Pfad des RTP
eintragen. Dieser ist beim RPG Maker 2000 normalerweise
"C:\Programme\ASCII\RPG2000\RTP" und beim RPG Maker 2003
"C:\Programme\ASCII\RPG2003\RTP".
[Hier] ist hellblau eine Beispielbelegung für den Pfad des RTP-Verzeichnisses hervorgehoben.
![]() |
Bitte unbedingt darauf achten, dass ihr den Pfad angebt, unter dem ihr das RTP eures Makers installiert habt! Tut ihr das nicht, kommt die Meldung "The File System cannot be opened" (zumindest beim RPG-Maker 2003) |
Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr BlueGesyr eine E-Mail senden oder hier im Forum posten.