\\ |
Zeigt das Zeichen "\" an (ohne die "-Zeichen)
|
\C[n] |
Zeigt den nach dieser Zeichenfolge stehenden Test in einer anderen
Farbe an. Gebt anstelle des Zeichens "n" (ohne die "-Zeichen) eine Zahl
für die Farbe ein, in der ihr den Text darstellen wollt. Das Schema der
Durchnummerierung der Farbquadrate entnehmt ihr der folgend abgebildeten
Systemgrafik:

|
\S[n] |
Mit Hilfe dieser Zeichenfolge legt ihr die Geschwindigkeit fest, mit der
die Nachricht angezeigt werden soll. Gebt anstelle des Zeichens "n" eine Zahl
zwischen 1 und 20 ein, wobei 1 für die höchste Darstellungsgeschwindigkeit und
20 für die niedrigste (langsamste) Darstellungsgeschwindigkeit steht.
|
\N[n] |
Anstelle dieser Zeichenfolge wird der Name eines bestimmten Helden
angezeigt. Gebt anstelle des Zeichens "n" die Nummer des Helden ein, dessen Name
angezeigt werden soll. Die "Heldennummer" entnehmt ihr der Data-Base,
Registerkarte "Hero"
|
\V[n] |
Zeigt anstelle dieser Zeichenfolge die Zahl an, die der betreffenden
Variable zugeordnet wurde. Gebt einfach anstelle des Zeichens "n" die Nummer der
Variable ein, deren Inhalt (zugewiesene Zahl, nicht die Variablennummer)
angezeigt werden soll.
|
\$ |
Diese Zeichenfolge selbst wird nicht angezeigt, in einem kleinem Extrafenster
wird jedoch das Geld der Helden angezeigt (wie viel Geld eure Helden haben)
|
\! |
Diese Zeichenfolge gilt als kurze Pause. Ein Beispiel:
In einer Nachricht habt ihr folgenden Text eingegeben: "Hallo \! Ich bin Andy".
Es wird erst das Wort "Hallo" angezeigt. Erst, wenn ihr (die Spieler) erneut die
Taste [ENTER] drückt, wird der Rest (hier "Ich bin Andy") angezeigt.
|
\. |
Der Text nach dieser Zeichenfolge wird nach einer kurzen Verzögerung
eingeblendet.
|
\| |
Der Text nach dieser Zeichenfolge wird nach einer etwas längeren Verzögerung
angezeigt.
|
\^ |
Wenn ihr diese Zeichenfolge in einer Message eingebt, wird sie, sobald das
Ende des Textes angezeigt wurde, automatisch geschlossen und die nächste Message
angezeigt. |