Die Registerkarte "Vocabulary"

[Zurück]

 
Hier könnt ihr die Dialoge festlegen, die Standardmäßig bei bestimmten Ereignissen wie Kämpfen und dem Besuchen eines Geschäftes erscheinen sollen, gegliedert in fünf Registerkarten.

Terms 1
: Kampfmeldungen 1 und 2
  • Start Battle: Gebt hier eine Meldung ein, die für jedes Monster erscheint, das zu Beginn des Kampfes auf euch Trifft
  • Headstart Attack Chance: Eine Meldung, die erscheinen soll, wenn ihr einen Präventivangriff (Erstangriff) durchführt, legt ihr hier fest. Bei Präventivangriffen habt ihr zwei Züge auf einmal, bevor der Feind angreifen kann.
  • Escape Success: Wenn euch der Kampf zu brenzlig wird, kann eure Heldentruppe versuchen zu flüchten. Wenn das geklappt hat, wir die Meldung erscheinen, die ihr hier eingegeben habt.
  • Failure Escape: Wenn euer Fluchtversuch nicht geklappt hat, erscheint die Meldung, die ihr hier festgelegt habt.
  • Victory: Habt ihr einen Kampf gewonnen, erscheint die Meldung aus diesem Feld.
  • Annihilation: Wurde eure Heldentruppe besiegt, erscheint die Meldung, die ihr hier eingebt.
  • Got Experience: Wurde ein Kampf gewonnen, könnt ihr hier eine Meldung für den Erhalt von Erfahrungspunkten eingeben. Die Anzahl der Erfahrungspunkte steht hierbei immer ganz am Anfang der Meldung (z.B.: "260 Erfahrungspunkte erhalten!")
  • Got Money: Wenn eure Helden noch etwas Geld von den besiegten Monstern erhalten, erscheint die Meldung aus diesem Feld. Eigentlich sind es zwei Felder, die ihr belegen könnt. Eines vor und eines nach einem grauem Feld, in dem die Anzahl der Geldeinheiten und die von euch festgelegte Währung des Geldes automatisch platziert werden.
  • Got Item: Haben die Helden obendrei von der besiegten Monstergruppe noch Gegenstände erhalten, erscheint die Meldung aus diesem Feld. Der Name des Items wird in dem grauem Feld vor dem, in dem ihr die Meldung eingeben könnt, angezeigt (z.B.: "Trank erhalten", wobei Trank der Itemname ist, der im grauem Feld stehen wird.)
  • Common Attack: Eine Meldung, die angezeigt wird, wenn eure Helden oder die Monster mit ihren Waffen angreifen.
  • Ally Kill (Congenial Hit): Diese Meldung erscheint, wenn einer eurer Helden einen kritischen Treffer landet.
  • Enemy Kill (Regretful Hit): Wenn eines der angreifenden Monster einen kritischen Treffer landet, wird diese Meldung angezeigt.
  • Defense: Hier legt ihr eine Meldung fest, die erscheinen soll, wenn einer eurer Helden oder ein Monster Angriffe abwehrt, angeführt vom Namen des Monsters oder Helden.
  • Watch State (Enemy): Monster können einfach nur in der Gegend herumstehen und beobachten, was passiert. Dabei scheint die Verteidigung des jeweiligen Monsters etwas höher als festgelegt zu sein. Die Meldung hierfür legt ihr in diesem Feld fest, angeführt vom Namen des Monsters in dem grauen Feld.
  • Strength safe (Enemy): Monster haben die Fähigkeit, ihre Kräfte zu sammeln, um dann mit etwas mehr Kraft anzugreifen als normalerweise. Die Meldung hierfür legt ihr in diesem Feld fest, angeführt vom Namen des Monsters.
  • Burst Oneself (Enemy): Wenn ein Monster Selbstmord begeht, erscheint die hier definierte Meldung, angeführt vom Namen des Monsters.
  • Escape (Enemy): Wenn ein Monster flüchtet, wird die Meldung angezeigt, die in diesem Feld eingetragen wurde.
  • Transform (Enemy): Wenn sich ein Monster verwandelt, wird die hier eingetragene Meldung angezeigt.
Terms 2: Kampfmeldungen 3 und 4
  • Enemy Damage Give: Meldung, wenn ein Monster einem Helden Schaden zufügt. Die Felder für den angegriffenen Helden und die HP, die dieser Held verliert, führen die Meldung an.
  • Enemy Damage: Eine Meldung für den Fall, dass ein Monster mal daneben schlägt. Der Name des Monsters führt die Meldung an.
  • Friend Damage: Meldung, wenn ein Held einem Monster Schaden zufügt.
  • Friend Damage Accept: Meldung, wenn ein Held einmal daneben schlagen sollte.
  • Tech Skill Failure A, B und C: Meldung, wenn ein Zauber daneben geht oder abgewehrt wurde.
  • Avoid Physical Attack: Eine Meldung, wenn ein Held oder ein Monster einen physischen (keinen Magischen) Angriff abwehrt.
  • Item Use: Eine Meldung, wenn ein Held während des Kampfes (!) einen Gegenstand benutzt. Die Meldung wird vom Namen des Helden und dem Namen des Gegenstandes angeführt.
  • Ability Value recovery: Eine Meldung, die anzeigt, bei welchem Charakter (Held oder Monster), welcher Charakterwert (Ability) und wie viele Punkte geheilt wurde. Der Charaktername, die Ability und der Wert, um den die Ability geheilt werden, führen die Meldung an.
  • Ability Up/Down: Wird ein Charakterattribut durch einen Zauber erhöht oder gesenkt, erscheinen die hier festgelegten Meldungen. Die Meldungen werden vom Charakternamen, der beeinflussten Ability und dem Wert, um den sich die Ability ändert, angeführt.
  • Ally/Enemy cost absorption: Werden einem Helden oder einem Monster von einem bestimmten Attribut Punkte abgesogen und dem "Sauger" hinzugefügt, erscheint diese Meldung. Der Charaktername, die Ability und der Wert, der von der Ability abgesogen wird, führen die Meldung an. Eignet sich besonders für Zauber, mit denen einem Gegner HP abgesogen werden.
  • Defense Up/Down: Meldungen für den Fall, dass sich der Verteidigungswert eines Monsters oder eines Helden während des Kampfes erhöht beziehungsweise senkt.
  • Level Up: Haben die Helden einen Kampf gewonnen und nun genügend Erfahrungspunkte, um einen Level höher zu steigen, wird das mit dieser Meldung angezeigt.
  • Special Skill learned: Wenn ihr in der Registerkarte "Hero" eingestellt habt, dass einer eurer Helden bei Erreichen eines bestimmten Levels einen bestimmten Zauber erlernen soll und dieser bestimmte Level ist erreicht, wird die Meldung angezeigt, die ihr hier hinterlegt.
Terms 3: Shopmeldungen A und B; Da Shop A und Shop B die gleichen Felder haben, wird nur Shop A erklärt.
  • Choose Business: Wenn ihr einen Shop das erste Mal betretet, wird ein Begrüßungsdialog angezeigt. Den Inhalt des Dialogs legt ihr hier fest.
  • Choose Business (After 2nd watching): Betretet ihr den selben Shop erneut, wird die Meldung angezeigt, die ihr hier festlegt.
  • Purchase: Hier gebt ihr ein Wort für den Button "Kaufen" fest, den ihr im Spiel anwählen müsst, um aus dem Item-Angebot des Händlers wählen zu können.
  • Sale: Wenn ihr etwas verkaufen wollt, müsst ihr den Button "Verkaufen" anwählen. Wie er dann im Spiel heißen soll, legt ihr hier fest.
  • Leave: Wenn ihr den Shop Verlassen wollt, müsst ihr den Button "Verlassen" im Spiel betätigen. Wie er dann im Spiel heißen soll, legt ihr hier fest.
  • Buy Choosen Item: Wenn ihr im Shop im Auswahlmenü seid, wo ihr eine Liste der angebotenen Items seht, wird die hier definierte Meldung angezeigt.
  • Input Number of Items for Purchasing: Wenn ihr ein Item ausgewählt habt, kommt ihr in einen Dialog, in dem ihr die Anzahl der Items auswählen könnt, die ihr kaufen wollt. In diesem Feld legt ihr die Meldung dafür fest.
  • Purchase Complete: Wenn ihr die Auswahl der Anzahl zu kaufender Items abschließt und die Items gekauft habt, wird die Meldung angezeigt, die ihr hier festlegt.
  • Sell Choosen Item: Wenn ihr im Shop im Auswahlmenü seid, wo ihr eine Liste der Items seht, die sich im Inventar eurer Helden befinden, wird die hier eingegebene Meldung angezeigt.
  • Input Number of Items for Sale: Wenn ihr ein Item aus eurem Inventar ausgewählt habt, kommt ihr in einen Dialog, in dem ihr die Anzahl der Items auswählen könnt, die ihr verkaufen wollt. Und die Meldung, die dann erscheinen soll, legt ihr hier fest.
  • Sale Complete: Wenn ihr die Auswahl der Anzahl zu verkaufender Items abschließt und die Items verkauft habt, wird die Meldung angezeigt, die ihr hier festlegt.
Terms 4: Shopmeldungen C, Inn-Meldungen und sonstige Shop-Meldungen. Hier werden lediglich die Inn-Meldungen und die sonstigen Shop-Meldungen auf der rechten Seite der Registerkarte beschrieben, da sich die Shopmeldungen C mit der in Terms 3 erklärten decken.
  • Lodging selection: Hier könnt ihr zwei Meldungen festlegen. Eine Meldung, in der der Preis für eine Übernachtung und eine Meldung für die Frage, ob die Helden übernachen möchten, angezeigt wird. Bei der Meldung mit dem Preis gibt das graue Feld die Anzahl der Geldeinheiten und die Währung vor. Wie ihr den Preis eines Inns (Gasthauses) festlegt, erfahrt ihr im "Event-Dialog (Übersetzt) auf der Tipps-Hauptseite
  • Lodge: Ihr könnt ihr eine Antwortmöglichkeit für ein "Ja, übernachten" eingeben.
  • Stay at 1 night: Hier könnt ihr eine Antwortmöglichkeit für ein "Nein, nicht übernachten" eingeben.
  • Number of Owned Items: Das Feld links unten dient dazu, eine Meldung anzugeben, die im Shop anzeigt, wieviele der Items, über denen sich der Cursor befindet, eure Helden bereits haben.
  • Number of equipped Items: Hier legt ihr die Meldung fest, die anzeigt, wieviele der im Shop ausgewählten Items eure Helden bereits tragen (womit sie ausgerüstet sind)
  • Currency Unit: Hier legt ihr die Währung des Geldes fest.
Terms 5: Abilities, Commands und das Load-Save-Menü
  • Level/Level Abbr.: Im Feld "Level" könnt ihr ein Wort für den Erfahrungslevel eurer Helden eingeben, im Feld rechts daneben eine Abkürzung dafür.
  • HP/HP Abbr.: Hier könnt ihr ein Wort für die Lebenspunkte eurer Helden eingeben und im Feld rechts daneben eine Abkürzung dafür.
  • MP/MP Abbr.: Ein Wort für die Zauberpunkte könnt ihr im Feld MP eingeben, eine Abkürzung dafür im Feld rechts daneben.
  • Normal: In diesem Feld könnt ihr ein Wort für den Normalzustand eines Helden eingeben
  • EXP Abbr.: Hier könnt ihr eine Abkürzung für die Erfahrungspunkte eingeben, die im Charaktermenü angezeigt werden.
  • MP-Cost: Gebt hier ein Wort für den MP-Verbrauch von Zaubern ein.
  • Attack: Ein Wort für den Angriffswert könnt ihr hier eintragen.
  • Defense: Ein Wort für den Verteidigungswert lässt sich hier eintragen
  • Mind: Hier könnt ihr ein Wort für die Intelligenz der Helden eingeben
  • Agility: Ein Wörtchen für die Geschicklichkeit der Helden lässt sich hier eintragen
  • Arms: Hier könnt ihr ein Wort für die Waffen eingeben, die ihr den Helden in die Hand geben könnt (keine spzifischen Waffentypen, einfach nur das Wort "Waffe")
  • Shield: Ein Wort für Schilde könnt ihr hier eingeben.
  • Armor: Ein Wort für die Rüstung, die die Helden anlegen können
  • Helmet: Ein Wort für Kopfbedeckungen wie Helme könnt hier hier eintragen
  • Other: Ein Wort für Zubehör (wie etwa Ringe, Amulette und anderes) könnt ihr hier eintragen
  • Fight: Gebt hier ein Word dafür ein, wenn eure Helden kämpfen sollen und ihr die Steuerung übernehmen wollt.
  • Auto-Battle: Hier könnt ihr ein Wort dafür eingeben, wenn eure Helden kämpfen sollen und der Computer den Kampf steuern soll
  • Run Away: Ihr solltet hier ein Wörtchen dafür eingeben, wenn eure Helden zu flüchten versuchen sollten.
  • Attack: Ein Begriff, wenn ein Held ein Monster mit einer Waffe angreifen soll, kann in diesem Feld eingegeben werden.
  • Defense: Gebt hier einen Begriff dafür ein, wenn ein Held versuchen soll, den nächsten gegen ihn gerichteten Angriff abzuwehren.
  • Item: Einen Begriff für das Benutzen eines Gegenstandes durch einen Helden könnt ihr hier eingeben. Auch im Charaktermenü verfügbar.
  • Skills: Gebt hier einen Begriff für das Skill-Menü des Spiels ein. Dieser Begriff wird bei der Auswahl der Aktionen eines Kampfes angezeigt, wenn ihr in der Registerkarte "Hero" der Skill-Sammlung eines Helden keinen Namen gegeben habt.
  • Equipment: Gebt hier ein Wort für das Menü ein, in dem ihr die Ausrüstung der Helden ändern könnt.
  • Save: Gebt dem Menü "Speichern" einen Namen...
  • End Game: Gebt hier einen Begriff für "Spiel Verlassen" ein...
  • New Game: Das Wort, das ihr hier eingebt, erscheint, sobald das Spiel gestartet wurde und ihr das Titelbild seht. Jedenfalls solltet ihr hier ein Wort für "Neues Spiel starten" eingeben.
  • Continue: Wenn Spielstände existieren und der Spiele diese auswählen sollte, solltet ihr hier ein Wort für "Spiel laden" eingeben.
  • End: Gebt hier einen Begriff für "Spiel verlassen" ein, um das Spiel endgültig zu beenden.
  • Choose File for save a Game: Hier könnt ihr eine Meldung eingeben, die eine Frage wie "Wo soll das Spiel gespeichert werden?" stellt.
  • Choose File for load a Game: Hier könnt ihr eine Meldung eingeben, die eine Frage wie "Welcher Spielstand soll geladen werden" stellt.
  • Exit Confirmation: Hier könnt ihr eine Frage dafür hinterlegen, ob der Spieler das Spiel wirklich verlassen möchte (z.B.: "Möchten Sie das Spiel wirklich verlassen?")
  • File: Datei, auf der gespeichert werden soll. Maximal 15 Spielstände können gespeichert werden
  • Yes: Ja
  • No: Nein


[Zurück]