Das
Erstellen des Gebüschs:
- Begebt euch in eurem Maker-Projekt auf die Karte, auf der ihr das
Gebüsch erstellen wollt, und wechselt in den "Ereignismodus", indem
ihr auf den Button mit dem gelbem Quadrat klickt oder die Taste [F7]
drückt.
Klickt dann auf der Karte doppelt auf die Stelle, an der ihr das Gebäusch
erstellen wollt. Der Ereigniseditor öffnet sich...
- Wählt im Feld "Grafik wählen" das Bild eines Busches aus.
Als "Ereigniseigenschaften" wählt ihr "Taste drücken" und als "Position" die
Option "Gleiche Höhe wie Held".
- Klickt im Feld "Ereigniskommandos" doppelt in die Leere Zeile und
wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort den
Button "Gesicht auswählen".
Wählt hier eine für euren Helden passende Gesichtsgrafik aus und klickt auf
OK.
- Klickt unter der Gesichtsgrafikenfunktion doppelt in die leere Zeile
und wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort
den Button "Nachricht ausgeben".
Gebt hier nun eine Meldung ein, die aussagt, dass euer Held eine Waffe
braucht, um den Busch Loszuwerden. Hier ein Beispiel:
\c[1]\n[1]:\c[0]
Ich glaube, in dem Busch ist was,
aber ich komme nicht ran...
|
- Nun, da ihr das gemacht habt, klickt ihr auf den Button "Neue
Seite".
- Auf dieser neuen Seite setzt ihr im Feld "Startvoraussetzungen" vor dem
Wort "TAB" (Das obere) ein Häkchen und klickt auf den Button mit den
drei Punkten. Im daraufhin erscheinendem Fenster wählt ihr den TAB
aus, dem ihr im Kapitel "Angriff
mit einer Waffe" den Namen "Waffe aktiv" gegeben habt.
Das Feld "Grafik wählen" sowie "Ereigniseigenschaften" und "Position"
wurden von der vorherigen Seite übernommen und brauchen daher nicht
geändert zu werden. Ihr könnt also gleich mit dem Coden weitermachen...
- Klickt doppelt in die leere Zeile des Feldes "Ereigniskommandos" und
wählt im darauf folgendem Fenster die dritte Registerkarte und dort den
Button "Sound Effekt abspielen".
Für einen Busch bietet sich beispielsweise die Datei "Evasion2" an, für
einen Felsen oder eine Statue einer der "Earth"-Soundeffekte. Je nach
dem, was euch gefällt... klickt, wenn ihr fertig seid, auf OK.
- Klickt unter der Soundeffekt-Funktion doppelt in die leere Zeile und
wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort den
Button "TABs verändern".
Im Feld "TAB(s) auswählen" wählt ihr die Option "Einer" und mit Klick auf
den Button mit den drei Punkten irgendeinen freien (!) TAB.
Wählt im Feld "Wählen" die Option "AN" und klickt auf OK,
- Unter dem TAB klickt ihr erneut doppelt in die leere Zeile und
wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort den
Button "Variablen verändern".
Im Feld "Wähle Variable(n)" wählt ihr die Option "Eine" und mit Klick auf
den Button mit den drei Punkten eine freie Variable aus, der ihr den
Namen "Item Qtity" (Item-Quantity) gebt.'
Wählt im Feld "Funktionen" die Option "Wähle" und im Feld "Operand" die Option
"Zufall". In den Feldern daneben gebt ihr ein, wie viel Items euer
Charakter mindestens und maximal finden soll, z.B.: 0 und 5...
Klickt, wenn ihr fertig seid, auf OK.
- Nun zu dem, was euer Held finden soll:
- Der Held soll irgend einen Gegenstand finden:
Direkt unter der Variable klickt ihr doppelt in die leere Zeile und
wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und darauf den
Button "Item hinzufügen/entf.".
Im Feld "Funktionen" wählt ihr die Option "Item
hinzufügen" und im Feld "Hinzufügen/ Entfernen eines Items" den
Gegenstand, den euer Charakter erhalten soll.
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Variable" aus und mit Klick auf
den Button mit den drei Punkten die Variable, die ihr unter Punkt 9 als
"Item Qtity" bezeichnet habt.
Klickt, wenn ihr fertig seid, auf OK.
- Der Held soll Geld finden:
Klickt unter der eben erstellten Variable doppelt in die leere Zeile und
wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort den
Button "Geld verändern".
Im Feld "Funktionen" wählt ihr die Option "Geld erhöhen" und im Feld
"Operand" wählt ihr die Option "Variable". Klickt auf den Button mit den
drei Punkten daneben und wählt im daraufhin erscheinendem Fenster die
Variable aus, die ihr unter Punkt 0 als "Item Qtity" bezeichnet habt.
Klickt dann auf OK.
- Nachdem ihr das angelegt habt, was euer Held finden soll, klickt ihr
doppelt in die leere Zeile darunter und wählt im darauf folgendem
Fenster die dritte Registerkarte und dort den Butten "Bedingungen".
Wählt auf der ersten Registerkarte die Option "Variable" aus und mit
Klick auf den Button mit den drei Punkten daneben die Variable aus Punkt
9, die ihr "Item Qtity" genannt habt.
Wählt direkt darunter die Option "Wähle" und gebt daneben eine "0" (Null)
ein.
Im Drop-Down-Menü darunter wählt ihr die Option "gleich", setzt das
Häkchen bei "+Ansonstenfall" und klickt auf OK.
- Direkt unter den Worten "Ansonsten" klickt ihr doppelt in die leere
Zeile und wählt im darauf folgendem Fenster wieder die dritte
Registerkarte und dort den Button "Bedingungen".
Auf der ersten Registerkarte wählt ihr die Option "Variable" und mit
Klick auf den Button mit den drei Punkten daneben die Variable, die ihr
"Item Qtity" genannt habt.
Direkt darunter wählt ihr die Option "Wähle" und gebt daneben eine "1"
(Eins) ein.
Im Drop-Down-Menü darunter wählt ihr die Option "gleich", setzt wieder das
Häkchen bei "+Ansonstenfall" und klickt auf OK.
- Klickt direkt über dem Wort "Ansonsten" doppelt in die Leere Zeile und
wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort den
Button "Gesicht auswählen".
Wählt hier eine für euren Helden passende Gesichtsgrafik aus und klickt auf
OK.
- Klickt unter der Gesichtsgrafikenfunktion doppelt in die leere Zeile
und wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort
den Button "Nachricht ausgeben".
Gebt hier nun eine Meldung ein, die aussagt, dass euer Held EINEN
einzigen Gegenstand gefunden hat. Hier ein Beispiel:
\c[1]\n[1]:\c[0]
Ein Apfel...
|
- Nun, da ihr das gemacht habt, klickt ihr direkt unter dem Wort
"Ansonsten" doppelt in die Leere Zeile und
wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort den
Button "Gesicht auswählen".
Wählt hier eine für euren Helden passende Gesichtsgrafik aus und klickt auf
OK.
- Klickt unter der Gesichtsgrafikenfunktion doppelt in die leere Zeile
und wählt im darauf folgendem Fenster die erste Registerkarte und dort
den Button "Nachricht ausgeben".
Gebt hier nun eine Meldung ein, die aussagt, dass euer Held mehrere
Gegenstände gefunden hat. Hier ein Beispiel:
\c[1]\n[1]:\c[0]
\v[7] Äpfel...
|
Der Befehl \v[7] stellt später den Inhalt der Variable 7 dar.
Beachtet, dass ihr anstelle der 7 die Zahl der Variable eingebt, die
ihr unter Punkt 9 "Item Qtity" genannt habt (!).
Für die, die auf ein Codebeispiel warten... hier kommt es:
- Klickt nun auf den Button "Neue Seite" und wechselt auf diese neue
Seite.
- Hier wählt ihr im Feld "Startvoraussetzungen" die Option "TAB" (die
oberste) aus und mit Klick auf den Button mit den drei Punkten den
TAB, den ihr unter dem Punkt 8 ausgewählt habt.
Wählt im Feld "Grafik wählen" aus dem ChipSet der Karte einen
transparenten Chip.
Im Feld "Ereigniseigenschaften" wählt ihr die Option "Taste
drücken" und im
Feld "Position" die Option "unter Held".
Somit
wäre nun euer Busch fertig... |