Etwas über mich...
 
Name: Georg "Dr. Alzheim" Fischer
Alter:
23

(Jahrgang 1979)

Wohnort: Rülzheim. Germany
Hobbies: Computerbasteleien, RPG-Maker 2000, Rollenspiele
ICQ:

Meine ICQ-Nummer deiner ICQ-Contact-List hinzufügen... (erfordert eine Verbindung über das Internet)

121700562
E-Mail:

Mir eine E-Mail schicken... (erfordert eine Verbindung über das Internet)

dr_alzheim@gmx.de

Lieblingsessen: Reiswaffeln, Cola, "Hamburger Royal TS"
Etwas über mich: Es war knapp 10 Jahre vor der Wiedervereinigung Deutschlands, als ich in Bad Dürkheim das Licht der Welt erblickte. Kurze Zeit darauf zogen meine Eltern mit mir nach Rülzheim, wo ich noch immer Zuhause bin.

Dort habe ich auch die Grund- und Hauptschule (letzteres jetzt Regionale Schule Rülzheim) besucht, danach die höhere Berufsfachschule in Germersheim, wo mich ein Praktikum bei der Sparkasse Germersheim-Kandel davon überzeugte, Bankkaufmann zu lernen... was ich auch tat und am 29. Januar 2001 nach knapp 2,5 Jahren Ausbildung zuende brachte.
Dem folgte eine zweimonatige Anstellung bei der "Deutsche Bausparkasse Badenia AG", gefolgt von 10 Monaten Zivildienst...
Nun, nach dem Zivildienst, fing ich wieder in der "Deutsche Bausparkasse Badenia AG" als Bankkaufmann an... mit sechs Monaten Probezeit. Anfangs hatte weder mein Chef, noch sonst jemand einen positiven Eindruck von mir (ich hatte die schlechtesten Beurteilungen des Azubi-Jahrgangs 1998). Es war also einiges an Überzeugungsarbeit notwendig bis ich letztlich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der "Deutsche Bausparkasse Badenia AG" übernommen wurde. Doch sollte sich Anfang 2003 herausstellen, dass auch das nicht von großer Dauer sein sollte. Betriebsbedingte Kündigungen sollten folgen.
Da bot es sich letztlich an, das Hobby zum Beruf zu machen und Informatik (Diplom) zu studieren. März 2003 geht es dann los... mit einem weiterem Kapitel meines Lebens...

Während diesen Kapiteln des Lebens und Lernens wurde eine Sucht ausgelöst... als mein Vater einen Computer kaufte und daheim in sein "Büro" stellte. Nach einiger Zeit dann saß ich fast länger als er daran... was damit endete, dass ich einmal zu meinem Geburtstag einen 386er geschenkt bekam. Inzwischen habe ich schon den fünften Rechner bei mir zu Hause stehen und in Eigenregie zusammenmontiert... die Tastatur ist das einzige, was noch an meinen im Jahre 1993 bekommenen 386er erinnert (Baujahr 1978, sogar älter als ich und ich habe mich bisher immer noch nicht davon getrennt)...

Im Jahre 2000 kam ich endlich auch in den Genuss des Internets (besser spät als nie), tippte willkürlich einige Internetadressen ein und landete im Gamez-Forum (machte inzwischen dicht), wo ich den Link auf die Homepage desjenigen, den RPG-Maker 2000 ins englische übersetzte, bekam. Die Beschreibung klang vielversprechend... also wurde es heruntergeladen und ein wenig experimentiert... das Ergebnis ist dieses Handbuch...