Wie erstelle ich ein Kistenrätsel?

[zurück]

 
In vielen RPG´s gibt es Situationen, in denen schwere Gegenstände (Meistens Kisten, Felsblöcke oder Statuen) an bestimmte Stellen geschoben werden müssen, damit ein geheimer Durchgang, eine versteckte Truhe oder ein bestimmtes Ereignis erscheint. Doch wie lässt sich das im RPG-Maker realisieren?
  1. Zuallererst einmal braucht ihr eine Kiste, die verschoben werden soll.
    1. Startet im RPG-Maker den "Ereignismodus" durch Drücken der Taste [F7] oder des Buttons mit dem gelbem Quadrat. Klickt nun auf der Karte doppelt auf die Stelle, an der ihr die Kiste platzieren wollt.
    2. Im Feld "Grafik wählen" wählt ihr die Grafik aus. Hier könnt ihr entweder eine Kiste aus dem Chipset, eine Vase aus dem Chip Set, eine Statue oder eine Kiste aus einem Char-Set auswählen. Bei Statuen und Kisten aus einem Char-Set müsst ihr darauf achten, dass ihr im Feld "Animationstyp" die Option "Fixierte Grafik" auswählt (!Wichtig!)
    3. Im Feld "Ereigniseigenschaften" wählt ihr die Option "Taste drücken" (oder "Bei Berührung", wenn der Held die Kiste anschubsen darf) und im Feld "Position" die Option "gleiche Höhe wie Held" (damit eure Helden die Kiste auch bewegen können).
    4. Klickt nun auf den Button "Übernehmen".
    5. Im Feld "Ereigniskommandos" klickt ihr doppelt in die leere Zeile (Dargestellt durch <>); im darauffolgendem Fenster wählt ihr die zweite Registerkarte und dort den Button "Bewegungs- ereignis" aus.
    6. Im Feld "Anwenden auf" wählt ihr die Nummer des Ereignisses aus, das sich bewegen soll, wenn der Held es berührt (das wäre die Kiste, an der ihr momentan arbeitet.)
      Klickt dann auf die Buttons "Heldengesicht umkehr." und "Vorwärtsgehen", danach auf OK. Kiste fertig.
  2. Nun solltet ihr euch einen Zielort für die Kiste aussuchen. Bleibt hierzu im "Ereignismodus" und klickt eine Stelle auf der von euch gerade bearbeiteten Karte. Beachtet nun die Statusleiste am unterem Bildschirmrand. Im rechtem Teil dieser Statusleiste steht etwa in der Mitte, in welchem Modus ihr euch befindet und daneben die Info, in welches Quadrat der Karte ihr als letztes geklickt habt. Die Angaben sind folgendermaßen gegliedert: [Kartenname] ([X-Koordinate],[Y-Koordinate]). Schreibt euch die beiden Koordinaten des Ortes auf, an dem die Kiste stehen soll, damit etwas "besonderes" passiert.
  3. Nun das Ereignis, das der Auslöser ist, wenn die Kiste die von euch gewünschten Koordinaten hat. Merkt euch vorher die Ereignis-Nummer der Kiste (!Wichtig!)
    1. Erstellt ein neues Ereignis, indem ihr (Im Ereignismodus) an irgendeiner Stelle auf der Karte doppelt hinklickt. Wählt im sich daraufhin öffnendem Fenster im Feld "Startvoraussetzungen" die Option "Paralleler Prozess".
    2. Klickt nun im linkem Teil dieses Fensters doppelt in die leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster die erste Registerkarte und dort den Button "Variablen verändern".
      Wählt im Feld "Wähle Variable(n)" die Option "Eine" und dort eine freie Variable aus. Gebt ihr einen passenden Namen (z.B.: "Kistenkoordinate X")
      Im Feld "Funktionen" wählt ihr die Option "Wähle".
      Wählt im Feld "Operand" die Option "Ereignis". Im Drop-Down-Menü sucht ihr die Event-Nummer der von euch erstellten Kiste aus und im Drop-Down-Menü dahinter trefft ihr die Auswahl "X Koordinate". Klickt dann auf OK.
    3. Erstellt nach dem gleichem Schema wie unter 3.2 eine neue Variable für die Y-Koordinaten, indem ihr eine neue, freie Variable auswählt und anstelle von "X Koordinate" die Option "Y Koordinate" auswählt.
    4. Nun zum Auslöser:
      Klickt doppelt in die leere Zeile unter der zweiten Variable. Wählt im darauffolgendem Fenster die dritte Registerkarte und dort den Button "Bedingung".
      Wählt hier die Option "Variable" für die X-Koordinaten aus. Gebt im Feld "Wähle" den Wert für die X-Koordinaten ein, den ihr aufgeschrieben habt. Wählt im Drop-Down-Menü darunter die Option "glecih". Einen "+Ansonstenfall" brauchen wir hier nicht. Bestätigt dann das ganze mit OK.
    5. Erstellt nun innerhalb der ersten Bedingung eine zweite , doch diesmal wählt ihr als Variable die für die "Y-Koordinaten" und gebt im Feld "Wähle" den Wert für die Y-Koordinaten ein, den ihr aufgeschrieben habt. Auch hier wählt ihr wieder die Option "gleich" aus. Auch hier brauchen wir keinen "Ansonstenfall".
    6. Innerhalb dieser zweiten Bedingung klickt ihr doppelt in die leere Zeile und legt fest, was geschehen soll, wenn die Bedingung erfüllt ist, also die Kisten an dem Platz sind, an dem sie sein sollen. Was ihr nun festlegt, sei euch überlassen.
      Ihr könnt zum Beispiel eine Funktion zum Verändern der TABs einbauen, auf die hin eine Kiste erscheint, in der ein Gegenstand versteckt ist... oder eine Tür wird sich öffnen...


[zurück]