1. |
Startet den Maker und wechselt in
den "Event Editing Mode", indem ihr den Button mit dem
gelben Quadrat anklickt oder die Taste [F7] drückt.
Klickt dann auf der betreffenden Map eures Inventories doppelt an
die Stelle, an der der Geldzähler plaziert werden soll. |
2. |
Wählt im nun geöffnetem Fenster
"Event Editor" als "Event Start Condition" die
Option "Parallel Process". Nun zur Hauptarbeit... |
3. |
Klickt im Feld "Events
Commands" doppelt in die leere Zeile und wählt im
darauffolgendem Fenster die erste Registerkarte und dort den
Button "Change Variable".
Wählt im Feld "Choose Variable" eine freie Variable
aus, der ihr den Namen "Helden-Cash" gebt.
Im Feld "Set" wählt ihr die Option "Set" aus.
Im Feld Operand hingegen wählt ihr die Option "Other"
aus und im Drop-Down-Menü dahinter sucht ihr den Eintrag
"Money", den ihr dann auch auswählt. Bestätigt dann
den Dialog "Variable Management" mit Klick auf OK. |
4. |
Klickt doppelt in die leere Zeile
unterhalb der eben erstellten Variable und wählt im
darauffolgendem Fenster die dritte Registerkarte und dort den
Button "Cycle". |
5. |
Danach klickt ihr innerhalb des
Cycles doppelt in die leere Zeile und wählt im darauffolgendem
Dialog ebenfalls die dritte Registerkarte, dort aber den Button
"Fork Conditions" aus.
Wählt im Feld "Conditions" die Option
"Variable" aus. Im Feld dahinter klickt ihr auf den
Button mit den drei Punkten und wählt dort die Variable aus, der
ihr das Geld der Helden zugewiesen habt (und im Beispiel "Helden-Cash"
genannt wurde).
Wählt darunter dann die Option "Set" aus und gebt im
Feld dahinter die Zahl 100000 (Einhunderttausend) ein.
Zwei Felder darunter wählt ihr im Drop-Down-Menü die Option
"Above" aus.
Wählt im Feld "Options" unbedingt die Option "Add
Else Case" aus und bestätigt den Dialog dann mit Klick auf
OK. |
6. |
Klickt nun innerhalb dieser
erstellten Fork-Condition über dem Wörtchen "ELSE"
doppelt in die leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster
die erste Registerkarte und dort den Button "Change
Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr eine neue, freie
Variable aus, der ihr den Namen "Cash 100K" gebt.
Wählt im Feld "Set" die Option "+" (Das
Plus-Zeichen) aus.
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
aus und gebt im Feld dahinter eine 1 (Eins) ein.
Bestätigt dann den Dialog mit Klick auf OK. |
7. |
Klickt unterhalb dieser Variable
doppelt in die leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster
wieder die erste Registerkarte und dort den Button "Change
Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr die Variable aus,
der das Geld der Helden zugewiesen wurde ("Helden-Cash").
Im Feld "Set" wählt ihr die Option "-"
(Minus).
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
und gebt im Feld dahinter die Zahl "100000"
(Einhunderttausend) ein.
Bestätigt dann das ganze mit OK. |
8. |
Nun geht's in die leere Zeile
unter dem Wörtchen "ELSE":
Klickt doppelt in diese leere Zeile und wählt im darauffolgendem
Fenster die dritte Registerkarte und dort den Button "Fork
Conditions".
Wählt im Feld "Conditions" die Option
"Variable" aus. Im Feld dahinter klickt ihr auf den
Button mit den drei Punkten und wählt dort die Variable aus, der
ihr das Geld der Helden zugewiesen habt ("Helden-Cash").
Wählt darunter dann die Option "Set" aus und gebt im
Feld dahinter die Zahl 10000 (Zehntausend) ein.
Zwei Felder darunter wählt ihr im Drop-Down-Menü die Option
"Above" aus.
Wählt im Feld "Options" unbedingt die Option "Add
Else Case" aus und bestätigt den Dialog dann mit Klick auf
OK. |
9. |
Klickt nun innerhalb dieser neuen
Fork-Condition über dem Wörtchen "ELSE" doppelt in die
leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster die erste
Registerkarte und dort den Button "Change Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr eine neue, freie
Variable aus, der ihr den Namen "Cash 10K" gebt.
Wählt im Feld "Set" die Option "+" (Das
Plus-Zeichen) aus.
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
aus und gebt im Feld dahinter eine 1 (Eins) ein.
Bestätigt dann den Dialog mit Klick auf OK. |
10. |
Klickt unterhalb dieser Variable
doppelt in die leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster
wieder die erste Registerkarte und dort den Button "Change
Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr die Variable aus,
der das Geld der Helden zugewiesen wurde ("Helden-Cash").
Im Feld "Set" wählt ihr die Option "-"
(Minus).
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
und gebt im Feld dahinter die Zahl "10000" (Zehntausend)
ein.
Bestätigt dann das ganze mit OK. |
11. |
Nun geht's in die leere Zeile
unter dem Wörtchen "ELSE":
Klickt doppelt in diese leere Zeile und wählt im darauffolgendem
Fenster die dritte Registerkarte und dort den Button "Fork
Conditions".
Wählt im Feld "Conditions" die Option
"Variable" aus. Im Feld dahinter klickt ihr auf den
Button mit den drei Punkten und wählt dort die Variable aus, der
ihr das Geld der Helden zugewiesen habt ("Helden-Cash").
Wählt darunter dann die Option "Set" aus und gebt im
Feld dahinter die Zahl 1000 (Eintausend) ein.
Zwei Felder darunter wählt ihr im Drop-Down-Menü die Option
"Above" aus.
Wählt im Feld "Options" unbedingt die Option "Add
Else Case" aus und bestätigt den Dialog dann mit Klick auf
OK. |
12. |
Klickt nun innerhalb dieser neuen
Fork-Condition über dem Wörtchen "ELSE" doppelt in die
leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster die erste
Registerkarte und dort den Button "Change Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr eine neue, freie
Variable aus, der ihr den Namen "Cash 1K" gebt.
Wählt im Feld "Set" die Option "+" (Das
Plus-Zeichen) aus.
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
aus und gebt im Feld dahinter eine 1 (Eins) ein.
Bestätigt dann den Dialog mit Klick auf OK. |
13. |
Klickt unterhalb dieser Variable
doppelt in die leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster
wieder die erste Registerkarte und dort den Button "Change
Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr die Variable aus,
der das Geld der Helden zugewiesen wurde ("Helden-Cash").
Im Feld "Set" wählt ihr die Option "-"
(Minus).
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
und gebt im Feld dahinter die Zahl "1000" (Eintausend)
ein.
Bestätigt dann das ganze mit OK. |
14. |
Nun geht's in die leere Zeile
unter dem Wörtchen "ELSE":
Klickt doppelt in diese leere Zeile und wählt im darauffolgendem
Fenster die dritte Registerkarte und dort den Button "Fork
Conditions".
Wählt im Feld "Conditions" die Option
"Variable" aus. Im Feld dahinter klickt ihr auf den
Button mit den drei Punkten und wählt dort die Variable aus, der
ihr das Geld der Helden zugewiesen habt ("Helden-Cash").
Wählt darunter dann die Option "Set" aus und gebt im
Feld dahinter die Zahl 100 (Einhundert) ein.
Zwei Felder darunter wählt ihr im Drop-Down-Menü die Option
"Above" aus.
Wählt im Feld "Options" unbedingt die Option "Add
Else Case" aus und bestätigt den Dialog dann mit Klick auf
OK. |
15. |
Klickt nun innerhalb dieser neuen
Fork-Condition über dem Wörtchen "ELSE" doppelt in die
leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster die erste
Registerkarte und dort den Button "Change Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr eine neue, freie
Variable aus, der ihr den Namen "Cash 100" gebt.
Wählt im Feld "Set" die Option "+" (Das
Plus-Zeichen) aus.
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
aus und gebt im Feld dahinter eine 1 (Eins) ein.
Bestätigt dann den Dialog mit Klick auf OK. |
16. |
Klickt unterhalb dieser Variable
doppelt in die leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster
wieder die erste Registerkarte und dort den Button "Change
Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr die Variable aus,
der das Geld der Helden zugewiesen wurde ("Helden-Cash").
Im Feld "Set" wählt ihr die Option "-"
(Minus).
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
und gebt im Feld dahinter die Zahl "100" (Einhundert)
ein.
Bestätigt dann das ganze mit OK. |
17. |
Nun geht's in die leere Zeile
unter dem Wörtchen "ELSE":
Klickt doppelt in diese leere Zeile und wählt im darauffolgendem
Fenster die dritte Registerkarte und dort den Button "Fork
Conditions".
Wählt im Feld "Conditions" die Option
"Variable" aus. Im Feld dahinter klickt ihr auf den
Button mit den drei Punkten und wählt dort die Variable aus, der
ihr das Geld der Helden zugewiesen habt ("Helden-Cash").
Wählt darunter dann die Option "Set" aus und gebt im
Feld dahinter die Zahl 10 (Zehn) ein.
Zwei Felder darunter wählt ihr im Drop-Down-Menü die Option
"Above" aus.
Wählt im Feld "Options" unbedingt die Option "Add
Else Case" aus und bestätigt den Dialog dann mit Klick auf
OK. |
18. |
Klickt nun innerhalb dieser neuen
Fork-Condition über dem Wörtchen "ELSE" doppelt in die
leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster die erste
Registerkarte und dort den Button "Change Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr eine neue, freie
Variable aus, der ihr den Namen "Cash 10" gebt.
Wählt im Feld "Set" die Option "+" (Das
Plus-Zeichen) aus.
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
aus und gebt im Feld dahinter eine 1 (Eins) ein.
Bestätigt dann den Dialog mit Klick auf OK. |
19. |
Klickt unterhalb dieser Variable
doppelt in die leere Zeile und wählt im darauffolgendem Fenster
wieder die erste Registerkarte und dort den Button "Change
Variable" aus.
Im Feld "Choose Variable" wählt ihr die Variable aus,
der das Geld der Helden zugewiesen wurde ("Helden-Cash").
Im Feld "Set" wählt ihr die Option "-"
(Minus).
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option "Set"
und gebt im Feld dahinter die Zahl "10" (Zehn) ein.
Bestätigt dann das ganze mit OK. |
20. |
Nun geht's in die leere Zeile
unter dem Wörtchen "ELSE":
Klickt doppelt in diese leere Zeile und wählt im darauffolgendem
Fenster die erste Registerkarte und dort den Button "Change
Variable".
Wählt im Feld "Choose Variable" eine neue, freie
Variable aus, der ihr den Namen "Cash 1" gebt.
Wählt im Feld "Set" die Option "Set".
Im Feld "Operand" wählt ihr die Option
"Variable" (zweites Feld von oben) und wählt im Feld
dahinter den Button mit den drei Punkten. Im daraufhin folgendem
Fenster wählt ihr dann die Variable aus, der ihr das Helden-Geld
zugewiesen habt (Helden-Cash).
Bestätigt dann das ganze mit OK. |
21. |
Klickt nun unterhalb dieser
Variable doppelt in die leere Zeile und wählt im darauffolgendem
Fenster die dritte Registerkarte und dort den Button "Break
Cycle" aus. |
22. |
Begebt euch nun an das unterste
Ende des Feldes "Events Commands" und klickt dort in der
untersten Zeile doppelt hinein. Wählt dann im darauffolgendem
Fenster die erste Registerkarte und dort den Button "Change
Switch" aus.
Im Feld "Choose Switches" wählt ihr nun die Option
"One" und nach Klick auf den Button mit den drei Punkten
einen freien Switch aus, dem ihr einen Namen gebt (z.B.: "Cash-Zähler-Ende").
Wählt im Feld "Set" die Option "ON" aus und
bestätigt das ganze mit OK. |
23. |
Klickt im Event-Editor auf den
Button "New Page" und begebt euch auf die neue Seite. |
24. |
Wählt im Feld "Event
Conditions" das erste Feld mit dem Wort "Switch"
aus und wählt im Feld dahinter den unter Punkt 22 angelegten
Switch aus.
Wählt als "Event Start Condition" die Option "Push
Key" aus. |