Wenn ihr
schon einmal ein RPG-Maker-Spiel durch Doppelklick auf die RPG_RT.EXE
gestartet habt, sind euch sicher die drei Startbilder am Anfang
aufgefallen. Besonders... ansprechend sind sie ja nicht gerade und auf
den Spieleschreibern (= Ihr als RPG-Maker-Spielemacher) weisen sie auch
nicht hin. Ihr könnt ja auf der Titelgrafik, die nach den drei
Startbildern angezeigt wird, eueren Namen schreiben, was zwar den
wenigsten Aufwand mit sich bringt, aber unter Umständen die schöne
Titelgrafik entstellt. Also muss eine Alternative her, doch welche?
Imdem ihr einfach hergeht und mit
Hilfe des Makers und des Resource-Hackers die drei Startbilder
austauscht. Hier nun eine kleine Anleitung, wie ihr vorgehen solltet:
|
Schritt 1: Das
Erstellen der neuen Startbilder
Ganz am Anfang, wenn ihr eigene Startbilder in eurem Spiel haben
wollt, müsst ihr diese herstellen. Bedient euch Grafikprogrammen wie Paint
Shop Pro der Firma Jasc Software, dem bekanntem und in Windows
integriertem Paint oder einer anderen Alternative zum Erstellen von
Grafiken.
Wichtig ist, dass ihr
folgendes einhaltet:
-
Die Grafik darf nicht
größer als 320x240 Pixel sein
-
Sie muss eine
256-Farben-Grafik (!) sein
-
Sie muss einen der
folgenden Dateinamen haben:
LOGO1.XYZ oder LOGO2.XYZ oder LOGO3.XYZ
Der Haken an der Sache
ist der, dass weder Microsofts Paint, noch Jascs Paint Shop Pro in der
Lage sind, Grafikdaten ins XYZ-Format zu speichern oder zu bearbeiten.
Ein einfaches umbenennen einer PNG-, GIF-, oder BMP-Grafik wäre
vorstellbar, doch bringt es nichts, weil das Spiel dann nicht läuft und
als Meldung "Invalid XYZ-Image" bringt. Also erstellt soweit
eure Grafit, die die drei genannten Kriterien erfüllt und speichert sie
entweder als BMP- (!) oder PNG-Grafik (!). Dann kopiert diese Datei in
eines der Unterverzeichnisse eures Projektordners (z.B.: in den Ordner
"Picture"). So verfahrt ihr, bis ihr die Startbilder zusammen
habt, die ihr in die RPG_RT.EXE einbauen wollt. |
Schritt 2: Die Grafik
in das XYZ-Format umwandeln
Da ihr mit Jascs Paint Shop Pro oder Microsofts Paint keine
XYZ-Grafiken erstellen könnt und das einfache Umbenennen einer Grafik
nicht den gewünschten Erfolg bringen wird, müsst ihr auf den einzigen
Weg zurückgreifen, der euch noch bleibt... nämlich den Maker selbst.
Geht dabei folgendermaßen vor:
-
Startet den RPG-Maker
und öffnet, wenn es nicht schon automatisch passiert, euer Projekt
(Das Rollenspiel, das ich gerade macht und von dem ihr die
RPG_RT.EXE verändern wollt).
-
Klickt dann auf den
Butten des RAW-Material Editors ( ).
Wählt im linkem Bereich den Ordner aus, in den ihr eure
Logo-Grafiken kopiert oder gespeichert habt (hier im Beispiel der
Ordner "Picture").
-
Sucht nun im linken
Bereich den Namen eines der Logos aus, die ihr ins XYZ-Format
umwandeln wollt. Klickt dann auf den Button "Export".
-
Wählt im Feld
"Speichern in" irgendeinen Ordner aus, wo die Bilder
gespeichert werden sollen. Achtet darauf, dass ihr den Logos die
richtigen Namen gebt (siehe Schritt 1). Wählt dann noch im Feld
"Dateityp" das XYZ-Format aus und klickt dann auf den
Button "Speichern".
-
Wiederholt das mit
den anderen beiden Logo-Grafiken, bis ihr alle drei der von euch
erstellten (wenn ihr überhaupt so viele gemacht habt) ins
XYZ-Format umgewandelt wurden.
|
Schritt
3: Der eigentliche Startbilder-Austausch
Nun geht es langsam dem Ende entgegen. Das Meiste für den
Bildertausch habt ihr schon gemacht. Nun müsst ihr sie nur noch in die
RPG_RT.EXE einbinden (Legt vorsichtshalber eine Sicherungskopie der
"RPG_RT.EXE" an).
- Startet den [Resource
Hacker] und öffnet die Datei "RPT_RT.EXE", die sich im
Projektordner eures Maker-Games befindet. Klickt dann in der linken
Seite des Fensters doppelt auf den Ordner "XYZ". Hier
klickt ihr doppelt auf einen der Ordner "LOGO1",
"LOGO2" oder "LOGO3" und dort jeweils auf das
merkwürdige Symbol vor der "0" (Null). In unserem
Beispiel wählen wir den Ordner "LOGO1" aus.
- Ihr seht im rechten Bereich eine
Zahlen- und Buchstabenkombination. Dies steht für die alte
Logo-Grafik, die ihr nun durch eine neue ersetzen wollt.
Klickt in der Menüleiste auf "Action" und wählt dort
"Replace other Resource" aus.
- Klickt auf den Button "open
file with new resource" und sucht nun nach dem Logo, das ihr
einbinden wollt. Bestätigt, wenn ihr es gefunden und angeklickt
habt, mit Klick auf den Button "Öffnen".
Gebt im Feld "Resource Type" die Zeichenfolge
"XYZ" (ohne die "-Zeichen) und im Feld "Resource
name" die Zeichen "LOGO1" ) ohne die "-Zeichen)
ein. Das letzte Feld lasst ihr leer.
Auswirkung: Eure Logo-Grafik wird nun im Ordner "XYZ" in
den Unterordner "LOGO1" anstelle des alten Logos
eingefügt.
Für Grafiken, die das "LOGO2" und "LOGO3"
ersetzen sollen gebt ihr im Feld "Resource name" einfach
die Zeichen "LOGO2" oder "LOGO3" (ohne die
"-Zeichen) anstelle von "LOGO1" ein. Der "Resource
Type" muss "XYZ" bleiben (!).
- Wenn ihr die Logos geändert habt,
klickt einfach in der Menüleiste auf "File" und
anschließend auf "Save"...
Das war's, ihr habt die Logos
ausgetauscht. Schaut es euch in einem Testspiel an, wie die von euch
erstellten Logos wirken... |