Das Erstellen eines Events |
[zurück] |
In jedem Rollenspiel gibt es Ereignisse, die
eigentlich den größten Teil der Story erzählen. Dies können Passanten
sein, die auf der Straße umherlaufen, aber auch Fische in einem Teich oder
Türen und Kisten, die nur darauf warten, geöffnet zu werden. Um ein solches Event zu erstellen müsst ihr euch lediglich durch einmaliges Anklicken des Buttons mit dem gelbem Quadrat oder durch Drücken der Taste [F7] in den "Event Editing Mode" begeben und doppelt an die Stelle klicken, an der ihr das Event erstellen wollt. Es erscheint ein Fenster mit der Überschrift "Event Editor", das folgende Felder und Buttons aufweist: |
In diesem Feld könnt ihr den Namen des Events eingeben (z.B.: Tür 1). Standardmäßig steht hier immer die ID des begonnenen Events drin. |
Mit Klick auf einen dieser Buttons könnt ihr dem Event eine neue Seite (Registerkarte) hinzufügen (New Page), die aktuell angezeigte Registerkarte kopieren (Copy Page), eine vorher kopierte nach der aktuell angezeigten einfügen (Paste Page) oder die aktuell angezeigte Registerkarte löschen (Delete Page) |
Dies sind die Reiter der Registerkarten... |
Ist eines dieser beiden Felder ausgewählt, wird das Event auf der aktuellen Seite erst dann im Spiel verfügbar sein, wenn der festgelegte Switch auf ON steht. Klickt hierfür jeweils auf den Button mit den drei Punkten, um einen Switch auszusuchen. Habt ihr in beiden Feldern das Häkchen vor das Wort "Switch" gesetzt, könnt ihr zwei Switches bestimmen, die aktiv sein müssen, ehe das Event verfügbar wird. |
Habt ihr das Häkchen vor dem Wort "Variable" gesetzt, könnt ihr mit Klick auf den Button mit den drei Punkten dahinter auswählen, welche Variable den im Feld darunter angegeben Zahlenwert beinhalten oder überschreiten muss, bevor die Event-Seite verfügbar wird. |
Ein Klick vor das Wort "Item" und ihr könnt ein Item bestimmen, das eure Helden besitzen müssen, ehe diese Event-Seite aktiv wird. Dies bietet sich besonders dann an, wenn eure Helden einen bestimmten Gegenstand finden und ihrem Auftraggeber bringen sollen. |
Ein Klick vor das Wort "Hero" und ihr könnt einen Helden bestimmen, der im Team sein muss, ehe diese Event-Seite aktiv wird. Dies bietet sich bei "Rettungsaufträgen" an, wenn eure Helden einen bestimmten Charakter finden sollen... |
Ein Häkchen vor dieser Funktion legt fest, was geschehen soll, wenn die Timer-Funktion sich bei einem bestimmten Zeitabschnitt befindet. Diesen müsst ihr zuvor festlegen. (Zur Funktion Timer Operations) |
Hier legt ihr das Aussehen des Events
fest. Klickt dazu auf den Button "Set" und wählt im daraufhin
erscheinendem Fenster links das entsprechende CharakterSet und rechts das
entsprechende Charakterbild aus. Klickt dann auf OK. |
Hier legt ihr die Art der Fortbewegung fest. Folgende Möglichkeiten habt ihr hierbei:
Im Feld "Frequency" bestimmt ihr die Bewegungsfrequenz, d.h. wie flüssig sich das Event fortbewegen soll. Je höher die Zahl, desto flüssiger bewegt sich das Event fort. |
Die Art und Weise, wie das Event ausgelöst wird. Folgende Möglichkeiten habt ihr:
Beachtet unbedingt, dass ihr am Ende eines jeden Autostart-Events einen Switch auf ON setzt und eine neue Event-Seite einfügt, die erst dann ausgelöst wird, wenn der vorherige Switch auf ON ist. Die neue Seite muss als Start Condition "Push Key" haben, damit nach dem Ende eines Autostart-Events der Held wieder gesteuert werden kann. |
Legt die Ebene fest, auf der sich das Event befinden soll:
|
Dieses Feld beschreibt die Art, wie sich das Event verhält, während es sich fortbewegt (oder auf einem bestimmten Platz bleibt):
|
Hier legt ihr die
Bewegungsgeschwindigkeit des Events fest. |
Zu guter Letzt wäre noch das Feld "Events Commands" zu erwähnen. Hier legt ihr die einzelnen Kommandos wie das Anzeigen von Meldungen und sonstige Dinge fest. Diese erfahrt ihr unter dem Punkt "Die Event-Commands (übersetzt und erklärt)" |
|