News

Forum

Specials

Top 50 Release Liste

           Chat


        

           - Bannertausch
           - Chat
           - Disclaimer
           - News
           - Projekt Hosting
           - Release Liste
           - Specials
           - Staff Member
           - Top50

           - Battle
          
-
Charsets
           - Chipsets
           - Facesets
           -
Game Over
          
-
Games
           - Monster
           - Panorama
           - Pictures
           - Programme
           - RPG2K/3 Kurse
          
-
Skripte
           -
Sounds/Midis
          
- Systemskin


          Wenn ihr den
         
RPG2K.de
          Newsletter
          erhalten möchtet,
          dann klickt
          folgenden Link
          und meldet euch 
          an:
Anmelden!
          
         
Forenmitglieder
          erhalten diesen
         
Newsletter auto-
          matisch.

          Der
Newsletter
          erscheint alle
2-3
          Wochen.
 

 

 

 

 RPG Maker Kurse: Mapping                                                                                       Seite 1
 

Stufe 1: Mapping - Haus Innen Mapping

Kurs wurde erstellt von -=BlackDeath=-

Dies ist der 3te Teil unseres rpg2k.de Mapdesign-Kurses. In diesem Kursbereich soll aus einem Chipset das ich editiert habe ein Raum entstehen. Ihr dürft das Chipset benutzen in eurem Spiel ;)

Hier ist das benutzte Chipset:

Als erstes überlegen wir, wie ein Raum auszusehen hat. Dies ist der wichtigste Schritt beim designen von Maps: Der Mapper muss sich vorstellen können wie ein Raum aussieht. Wie sieht denn nun ein solcher Raum aus? Nun diese Frage ist natürlich nicht leicht zu beantworten. Ein Raum kann klein aber auch groß sein, dennoch zeige ich euch einen recht kleinen Raum. Man verbindet ja schließlich meist mehrere Räume zu einem Haus. Viel Abwechslung bietet mein Mappingvorschlag...ob in der Realität so ein Raum aussieht seih dahingestellt, es vermittelt aber ein schönes stimmiges Aussehen mit Atmosphäre. Meist wirken gemappte Räume sehr leer aufgrund fehlender Texturen und Teppiche. Schauen wir uns mal das Mapping in der Praxis an:

1.Schritt: Layerchip/Bodentextur


Zuerst starten wir mit dem Stanart Boden des Chipsets. Wobei in diesem Chipset der Stanartboden eigentlich Wasser ist ;) Die kleinste Map-Einheit des RM2K ist 20*15 Felder, für einen kleinen Raum passend. Größere Maps folgen in einem späteren Mapping Kurs :D

2. Schritt:  Die Wand xD


Ihr seht schön das ich nun einen richtigen Steinboden, passend für einen Raum gewählt habe. Außerdem hab ich eine Umrandung des Raumes gezogen und eine Wand eingefügt.

3. Schritt:  Raum im Raum

Jetzt hat such einiges getan. Ein quadratischer Raum wirkt langweilig und so habe ich einige ungeraden hereingebracht. Die einen sagen das es unrealistisch sei...solch Räume gibt es in der Realität nicht... Doch es vermittelt Atmosphäre und wirkt sehr interessant. Man erkennt auf dem Screen gut, dass ich einen 2ten Raum im Raum abgegrenzt habe. Man sollte natürlich nicht immer einen Raum im Raum machen, dies ist nur mein Mappingvorschlad ;)

4. Schritt:  Teppiche und Texturen


Interessanter wirkt ein Raum wenn man verschiedene Texturen (hier bekommt der Raum im Raum einen anderen Boden) und Teppiche nutzt. Eine Treppe führt weiter nach oben im Haus und eine weitere kleine Treppe verschafft dem Raum im Raum einen Höhenunterschied. Höhenunterschiede kommen generell immer gut an und können immer wieder begeistern, nicht nur in Häusern, sondern auch in der freien Natur

5. Schritt:  Fenster und erste Möbel


Ein jeder Raum braucht eine Lichtquelle...man will ja nicht im dunklen wohnen. Entwerder man bringt einige Lampen in den Raum oder halt ein oder 2 Fenster. Fenster verschönern leere Wände und verschaffen eine tolle Atmosphäre. Dann hab ich in dem Screen bereits ein paar Möbel liebsam verteilt. Tisch & Stühle setzt ihr am besten dorthin wo es a) passend wirkt und b) der Raum leer wirkt ;)
Ganz unten Links seht ihr ein Rotes Rechteck. Dieses ist ein Schrank der an der unteren Wand steht und so kann man auch die Wände unten in einem Raum Sinnvoll nutzen.

6.Schritt:  Weitere Möbel und Gegenstände


Eine Pflanze oder meinetwegen auch zwei gehören in einen Raum. Es vermittelt eine freundliche Atmosphäre. Wollt ihr einen düsteren Raum machen, dann lasst bitte Pflanzen weg oder nehmt dunkle, dreckig und kaputte Pflanzen ;) In der Mitte des Raumes hab ich aus dem Chipset noch 2 schöne Statuen hingestellt, weiter unten an der Wand steht noch eine Kiste und ein weiterer Schrank. Unten rechts an der Wand hab ich ein Fahnensymbol angebracht, wirkt auch diese Wand nicht mehr leer ;) Der Raum im Raum bekam eine Orgel spendiert und eine andere Statue zu Abwechlung.

7. Schritt:  Gegenstände müssen sein ;)


Dieses mal bekam die untere Wand noch mehr Gegenstände ( Holzhaufen, Kisten und Fässer). Ein Waffenregal, bzw Krempelregel steht nun an der Wand des Raum in Raum (was ein deutsch ;) ) Der Raum im Raum bekam noch eine Pflanze und einen Holzhaufen ab.

8. Schritt:  Der Feinschliff


Eben noch hatte der Raum im Raum einen Holzhaufen, doch dieser musste weichen ;) Manchmal sieht man erst später das etwas anderes besser in einen Raum hinein passt. Auf den Tischen stehen Kaffeetassen, Topfe, Teller und Besteck ( wie ihr wollt ). Links oben hab ich noch ein Bild an die Wand gehängt und neben dem Fenster einen Blumenkranz/hängender Blumenstrauß hinzugefügt. An der Orgel stehen Stühle und ein paar weitere Pflanzen kamen noch dazu. Sieht doch schick aus der Raum oder ?

9. Schritt:  Charaktere


So, zu guter letzt habe ich noch ein paar Personen und ein Haustier in den Raum gepackt die den Raum ausfüllen. Fertig ist unser Raum.

Euer -=BlackDeath=-

 
                                                                                                                                              Zum Anfang der Seite springen
 RPG Maker Kurse: Mapping                                                                                       Seite 1

 

COPYRIGHT (c)2007 by BlackDeath Design-Version 2.5 (since: 26.08.2007) RPG2K.de (since16.03.2003). Designed for Internet Explorer & FireFox Browsers.

FreeCounter by http://www.eurocounter.com; CLANCOUNTER