PaintingProfessional  Der Aufbau des SKS
Vorüberlegungen

Die Frage, die ganz zu Anfang geklärt sein will ist die, wie das SKS denn aussehen soll. Hier sind zwei Beispiele:

[Standard-SKS des Makers] [SKS des E-Books V1.03.1]

Das Standard-SKS des Makers zeigte nur die Gegner und ein Menü zur Auswahl der Helden, die am Zug waren, sowie die Attacken gegen die Gegner. Mit Kampfanimationen ließen sich zwar die Helden auch im Maker-Standard-Kampfsystem darstellen, doch nur, wenn diese angriffen.

Das SKS der alten Fassung des E-Books ging einen Schritt weiter und zeigte die Helden sowie die Gegner mittels CharSets auf dem Bildschirm an, ebenso, wenn diese angriffen. Egal, wer am Zug war, die Aktionen waren von beiden Seiten her sichtbar. Haken an der Sache war nur, dass es von den Stichpunkten her recht komplex war und 1/3 des Platzes für ein Menü, ähnlich dem des Maker-Standard-Kampfsystems, verloren ging. Dies soll nun etwas anders aussehen. Gekämpft werden soll nämlich auf einer normalen Karte, ohne jegliche Art von Menü, welches einen Großteil des Bildschirms abdeckt. Von daher ist das einzige, was ihr für die Gestaltung des SKS zu machen habt, eine neue Karte anzulegen und mit einem ChipSet eurer Wahl die Karte zu gestalten. Die Karte selbst darf nicht größer als 20x15 Chips sein.

Nachfolgende Beispiel-Karte soll für das Kampfsystem-Tutorial zur Veranschaulichung dienen:

[Beispiel für die SKS-Karte]