EventsProfessional  Letzter Feinschliff des AKS-Menüs
Vorüberlegungen I - Der AKS-Menüpunkt "Normal"

Wenn ihr die Grafiken aus dem Paket [aks_menu.zip] für die Darstellung des AKS-Menüs verwendet, wird der AKS-Menüpunkt "Normal" durch das Symbol eines normalen Männchens zwischen den HP- und MP-Balken dargestellt. Noch bewirkt der Punkt nicht das geringste. Der Sinn soll sein, dass dieser Menüpunkt lediglich dafür sorgt, dass der Hauptcharakter zum Einen die Waffe aus der Hand legt, falls er sie gezogen haben sollte und standardmäßig auch das Menübild für "Normal" angezeigt wird.

. Begebt euch dafür in das Common Event/Häufig benötigte Ereignis, das ihr "Menupoint:NORMAL" genannt habt.
Bestimmt hier als erstes, dass der Schalter "Waffe 01 aktiv" auf AUS gestellt wird.
 
. Bestimmt hiernach, dass der Wert der Variable "TempSelection" auf 0 gesetzt wird.

Auf die Darstellung in MML wie auch in Form von MakerCode wird an dieser Stelle verzichtet.

Vorüberlegungen II - Der AKS-Menüpunkt "Speichern"

Dies ist der letzte Menüpunkt, der noch mit einer Funktion zu versehen ist. Was das sein soll, ist klar: Den Speichern-Dialog öffnen.

. Begebt euch hierfür in das Common Event/Häufig benötigte Ereignis, das ihr "Menupoint:SAVE" genannt habt.
Hier soll das Speichern-Menü direkt aufgerufen werden (Call Save)

Auf die Darstellung in MML wie auch in Form von MakerCode wird an dieser Stelle ebenfalls verzichtet.

Schlusswort dieses Kapitels

Es mag zwar wenig sein, was dieses Kapitel erklärt, und doch ist es das, was euer AKS-Menü vervollständigt. Beim vorangegangenem Unterkapitel "Der AKS-Menüpunkt "Speichern"" könnt ihr auch mit Forks arbeiten und bestimmen, dass beispielsweise ein Gegenstand erforderlich ist, um speichern zu können, beispielsweise eine Schreibfeder oder dergleichen.
Das AKS-Menü jedenfalls ist hiermit abgeschlossen.