EventsProfessional  Einfache Menüpunkte
Vorüberlegungen I - Der Menüpunkt "Spielstatistik"

Dieser Punkt soll auf der Hauptseite ausdrücken, wie es um die vier statistischen Punkte "Anzahl Speicherungen", "Gesamtzahl Kämpfe", "Gewonnene Kämpfe" und "Aus Kämpfen geflohen" steht. Diese vier Werte sollen in einem Nachrichtendialog am unterem Bildschirmrand dargestellt werden, und das nur auf Kommando, also wenn sich der Cursor auf der Inventar-Hauptseite an der entsprechenden Stelle befindet und ENTER gedrückt wurde.

. Im Ereignismodus klickt ihr an die Stelle der Karte "Inventory - main", bei der links daneben der Schriftzug "Spielstatistik" steht. Legt hier ein neues Ereignis an, das dann starten soll, wenn die Taste ENTER gedrückt wurde ("Push Key/Taste drücken").
 
. Zuerst soll eine Variable, der ihr den Namen "# Speicherungen" gebt, die Anzahl der vom Spieler vorgenommenen Speicherungen aufnehmen.
 
. Eine zweite Variable soll die Anzahl begonnener Kämpfe speichern und sich direkt ziehen. Lasst diesen Punkt aus, wenn ihr ein eigenes Kampfsystem verwendet, das die Anzahl begonnener Kämpfe mitzählt
 
. Die dritte Variable soll die Anzahl gewonnener Kämpfe speichern. Lasst diesen Punkt aus, wenn ihr ein eigenes Kampfsystem verwendet, das die Anzahl begonnener Kämpfe mitzählt
 
. Die letzte Variable soll die Anzahl der Kämpfe speichern, aus denen eure Hauptcharaktere geflohen sind. Lasst diesen Punkt aus, wenn ihr ein eigenes Kampfsystem verwendet, das die Anzahl begonnener Kämpfe mitzählt
 
. Danach soll eine Nachricht sämtliche vier Variablen ausgeben, welche die vier entsprechenden Werte speichern.
Darstellung der Stichpunkte in MML
 Spielstatistik-Ereignis
[Ereignisseite 1][ENTER-Taste]
[Variable [xxxx: # Speicherungen] [<-- [setzen][Anzahl Speicherungen]]
[Variable [yyyy: # Kämpfe] [<-- [setzen][Anzahl Kämpfe]]
[Variable [zzzz: # Siege] [<-- [setzen][Anzahl Siege]]
[Variable [oooo: # Flucht] [<-- [setzen][Anzahl Flucht]]
[Nachricht]
    [Speicherungen : \v[xxxx]]
    [Gesamtkämpfe : \v[yyyy]]
    [Davon gewonnen: \v[zzzz]]
    [Davon geflohen: \v[oooo]]
Der erstellte Maker-Code
Im englischem Maker
<>Change Var: Var[xxxx:# Speicherungen] (Set)-Saves
<>Change Var: Var[yyyy:# Kämpfe] (Set)-Battles
<>Change Var: Var[zzzz:# Siege] (Set)-Victories
<>Change Var: Var[oooo:# Flucht] (Set)-Fights
<>Message:Speicherungen : \v[xxxx]
:        :Gesamtkämpfe : \v[yyyy]
:        :Davon gewonnen: \v[zzzz]
:        :Davon geflohen: \v[oooo]
<>
Im deutschem Maker (V1.10c)
<>Var. ändern:[xxxx:# Speicherungen] Wert, #Speichern
<>Var. ändern:[yyyy:# Kämpfe] Wert, #Kämpfe#
<>Var. ändern:[zzzz:# Siege] Wert, #Siege
<>Var. ändern:[oooo:# Flucht] Wert, #Kämpfe
<>Nachr:Speicherungen : \v[xxxx]
:      :Gesamtkämpfe : \v[yyyy]
:      :Davon gewonnen: \v[zzzz]
:      :Davon geflohen: \v[oooo]
<>
Vorüberlegungen II - Der Menüpunkt "Spiel speichern"

Das einzige, was bei diesem Menüpunkt passieren soll, ist, dass das "Speichern-Menü" aufgerufen wird. Da es dafür ein entsprechendes Ereigniskommando gibt, entfällt an dieser Stelle eine Erklärung, wie ihr das entsprechende Ereignis zum Speichern anlegt.

Vorüberlegungen III - Der Menüpunkt "Inventar verlassen"

Hier soll der Cursor auf die schwarze Karte "Inventar In/Out" teleportiert werden, was ein einziges Teleport-Ereigniskommando übernimmt. Auch hier entfällt die nähere Erklärung, da ein Teleport-Ereigniskommando einfach nur durch Auswahl des Zielortes auf der schwarzen Karte "Inventar In/Out" erledigt ist.

Vorüberlegungen IV - Der Menüpunkt "Spiel verlassen"

Durch Auswahl dieses Punktes soll es den Spielern möglich sein, das Spiel zu beenden und zum Startbild zurückzukehren. Hierbei wird das Spiel jedoch nicht gespeichert. Gerade aus diesem Grund soll ein kurzer Dialog die Spieler erst einmal fragen, ob sie sich dessen bewusst sind...

Darstellung der Stichpunkte in MML
 Spielstatistik-Ereignis
[Ereignisseite 1][ENTER-Taste]
[Nachricht]
    [Damit verlasst ihr ohne zu speichern das Spiel.]
    [Seid ihr euch sicher, dass ihr das wollt?]
  [Ja, Spiel verlassen...]
  [Zum Titelbildschirm]
transparent transparent
  [Nein, weiterspielen...]
 
Der erstellte Maker-Code
Im englischem Maker
<>Message:Damit verlasst ihr ohne zu speichern das Spiel.
:        :Seid ihr euch sicher, dass ihr das wollt?
<>Show Choice:Ja, Spiel verlassen.../Nein, weiterspielen...
:[Ja, Spiel verlassen...] Case
 <>Goto Title Screen
 <>
:[Nein, weiterspielen...] Case
 <>
:End Case
<>
Im deutschem Maker (V1.10c)
<>Nachr:Damit verlasst ihr ohne zu speichern das Spiel.
:      :Seid ihr euch sicher, dass ihr das wollt?
<>Auswahlmenü:Ja, Spiel verlassen.../Nein, weiterspielen...
:[Ja, Spiel verlassen...] Fall
 <>Zum Titelbildsch.
 <>
:[Nein, weiterspielen...] Fall
 <>
:End-Fall
<>